Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALGE-Timing TdC 8001 Handbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitüberschreitung 1:
Es werden dem Reiter, der die Umlaufzeit überschreitet, Strafpunkte gegeben. Diese Zeitpunkte
werden pro angefangener Zeiteinheit vergeben. Die derzeitige FEI Regel lautet, dass es 1 Zeitpunkt
pro angefangenen 4 Sekunden Zeitüberschreitung gibt. Die Strafpunkte kann man zwischen 0 und
99.99 eingeben, die Fehlerpunktedauer zwischen 0 und 99.99 Sekunden.
Menü 37: ZEITUEBERSCHREITUNG 1 = 01.00
FEHLERPUNKTDAUER
Speichern: ENTER
Werkseinstellung: 1 Punkt
4 Sekunden
Zeitüberschreitung 2:
Die Zeitüberschreitung 2 gilt für das Stechen. Ansonsten gilt das gleiche wie für die Zeit-
überschreitung 1 (Menü 37)
Menü 37: ZEITUEBERSCHREITUNG 1 = 01.00
FEHLERPUNKTDAUER
Speichern: ENTER
Werkseinstellung: 1 Punkt
4 Sekunden
Umlaufzeit 1:
Für jeden Springparcours muss man eine Umlaufzeit eingegeben. Wenn man keine Umlaufzeit
eingibt, dann werden auch keine Strafpunkte bei Zeitüberschreitung dazu addiert. Die Umlaufzeit 1
bezieht sich auf den Grundparcours (1. Phase).
Menü 39: UMLAUFZEIT 1 = 000.00
Speichern: ENTER
Werkseinstellung: Es wird keine Umlaufzeit vorgegeben!
Umlaufzeit 2:
Für Springreiten muss man eine Umlaufzeit eingegeben. Wenn man keine Umlaufzeit eingibt, dann
werden auch keine Strafpunkte bei Zeitüberschreitung dazu addiert. Die Umlaufzeit 2 bezieht sich
auf die 2. Phase.
Menü 40: UMLAUFZEIT 2 = 000.00
Speichern: ENTER
Werkseinstellung: Es wird keine Umlaufzeit vorgegeben!
Version: 10-09-02
TdC 8001 für Springreiten
Menü 37
= 04.00
Menü 38
= 04.00
Menü 39
Menü 40
Zeitpunkte= 1 Punkt
Fehlerpunktdauer = 4 s
Voreingestellte Zeitpunkte
Voreingestellte Zeitdauer
Ausstieg mit <ENTER>
Zeitpunkte = 1 Punkt
Fehlerpunktdauer = 4 s
Voreingestellte Zeitpunkte
Voreingestellte Zeitdauer
Ausstieg mit <ENTER>
Umlaufzeit 1 = 000.00
Umlaufzeit eingeben
Ausstieg mit <ENTER>
Umlaufzeit 2 = 000.00
Umlaufzeit eingeben
Ausstieg mit <ENTER>
Seite 39
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis