Aufbau der Zeitmessung
Bei Reitveranstaltungen muss man meistens die Start- und Ziellichtschranke mehrmals am Tag
umbauen. Das Verlegen von Kabel ist meist sehr schwierig. Es muss immer gewährleistet sein, dass
kein Kabel ein Pferd behindert oder dass kein Kabel beschädigt werden kann.
Die Lichtschranken kann man sehr flexibel einsetzen, wenn man die Impulse per Funk übermittelt. Die
Kombination von Lichtschranken mit Funkimpulsübertragung gewährleistet auch, dass ein Umbau von
Start und Ziel sehr schnell und ohne großen Aufwand erfolgen kann.
Classement:
Für Springreiten steht ein Classement zur Verfügung. Bei Veranstaltungen mit Stechen kann man
nach dem Grunddurchgang immer nur das Classement der Teilnehmer im jeweiligen Stechen aufli-
sten, d.h. man muss auch nach dem Grunddurchgang ein Classement ausdrucken. Alle Reiter, die
sich für das Stechen platziert haben (keine Fehlerpunkte), werden gemeinsam auf den 1. Platz
gewertet.
Version: 10-09-02
TdC 8001 für Springreiten
Seite 48
Seite 48