Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALGE-Timing TdC 8001 Handbuch Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdC 8001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ten. Das Classement wird bei Kanal 2 immer übertragen.
NNN.xxxxxxxxM:SSxxxx(CR)
NNN.xxxxHH:MM:SSxxxx(CR)
NNN.xxxxHH:MM:SS.zxx(CR)
NNNCxxxxHH:MM:SS.zhtRR(CR)
NNNCxxxxHH:MM:SS.zhtxx(CR)
NNNDxxxxHH:MM:SS.zhtRR(CR)
NNNDxxxxHH:MM:SS.zhtxx(CR)
NNNAxxxxHH:MM:SS.zhtRR(CR)
NNNBxxxxHH:MM:SS.zhtRR(CR)
NNNExxxxHH:MM:SS.zhtRR(CR)
NNNFxxxxHH:MM:SS.zhtRR(CR)
NNNGxxxxHH:MM:SS.zhtRR(CR)
NNNHxxxxHH:MM:SS.zhtRR(CR)
NNNIxxxxHH:MM:SS.zhtRR(CR)
NNNJxxxxHH:MM:SS.zhtRR(CR)
NNNSxxx©xxxxsxss.ssxRR(CR)
ANNNxxxxxHH:MM:SS.zhtRR(CR)
NNN .......................... Startnummer (Hunderter-, Zehner- und Einerstelle, Digit 1 bis 3)
.
............................. ein Punkt auf dem vierten Digit ist die Identifikation für eine laufende Zeit
A,B,C, ...,H,I,J ............ Adresse für die Großanzeigetafel (Digit 1)
A,B,C, ...,H,I,J ........... Identifikation des Kanals (4. Digit)
HH:MM:SS.zht ........... Zeit in Stunden, Minuten, Sekunden, und 1/1000 Sekunden
© ............................. Geschwindigkeitsmessung: folgende ASCII Zeichen werden ausgegeben:
RR ............................. Rang
x
............................. Leerzeichen
(CR) ........................... Carriage Return
Steckerbelegung:
Kabel vom TdC 8001 zur Großanzeigetafel GAZ4:
Kabel vom TdC 8001 zum Teledata TED-TX mit Stromversorgung: 107-10
Im Hauptmenü kann man folgende Einstellungen für diese Schnittstelle machen:
Menü 4:
D-Board Schleppzeit 1:
Man kann eine Zeit einstellen, die angibt, wie lange eine gestoppte Zeit (z.B. Zwischenzeit, Laufzeit)
auf dem Display (7) und der Großanzeigetafel steht, bevor wieder die laufende Zeit angezeigt wird.
Diese Zeit wird Display Schleppzeit 1 genannt. Man kann sie von 0 bis 99 Sekunden einstellen.
Werkseinstellung: Display Schleppzeit 1 = 3 Sekunden
Menü 4: DISPLAY SCHLEPPZEIT 1 = 03 s
Speichern: ENTER
Version: 10-09-02
TdC 8001 für Springreiten
laufende Zeit (ohne 1/10 Sekunden)
laufende Zeit (ohne 1/10 Sekunden)
laufende Zeit (mit 1/10 Sekunden)
Kanal C1
Kanal C1
Kanal C1
Kanal C1
Kanal C2
Kanal C3
Kanal C4
Kanal C5
Kanal C6
Kanal C7
Kanal C8
Kanal C9
Geschwindigkeit
Sequential Zeit für das Programm Split-Sequential
01 Hex. für km/h, 02 Hex für m/s, 03 Hex. für mph
siehe Seite 106
Zielzeit mit Rang
Zielzeit ohne Rang
Totalzeit mit Rang
Totalzeit ohne Rang
1. Zwischenzeit
2. Zwischenzeit
3. Zwischenzeit
4. Zwischenzeit
5. Zwischenzeit
6. Zwischenzeit
7. Zwischenzeit
8. Zwischenzeit
010-10
Werkseinstellung = 3 Sekunden
Sekunden mit Zieltastatur (8)
eintippen
Schleppzeit mit <ENTER> speichern
Seite 118
Seite 118

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis