RS 232 Laufzeit:
Über die RS 232 Schnittstelle (d) werden im Differenzzeit-Modus immer die gestoppten Tageszeiten
ausgegeben. Zusätzlich kann man die Laufzeit ausgeben.
ein ......... <F1> ..... Tageszeit und Laufzeit ausgeben
aus ......... <F2> ..... nur Tageszeit ausgeben
Menü 18: RS-232
Speichern:
Werkseinstellung: RS-232 Laufzeit = aus
Großanzeigetafel Baudrate:
Die Großanzeigetafel Schnittstelle kann man auf 2400, 4800, 9600 oder 19200 Baud einstellen. Wird
die ALGE Großanzeigetafel verwendet, so muss 2400 Baud eingestellt werden. Es wird immer
automatisch beim Einschalten 2400 Baud eingestellt.
Menü 19: D-BOARD
BAUDRATE
Werkseinstellung: D-Board Baudrate = 2400 Baud
Großanzeigetafel Kanal 2:
Man kann bei der Display Board Schnittstelle verschiedene Protokolle ausgegeben (laufende Zeit,
stehende Zeit, Bestzeit). Wenn man ein Classement macht, dann wird dieses immer über die
Display-Board-Schnittstelle (e) beim Kanal 2 ausgegeben.
TdC 8001 verkauft ab 2008:
Es wird der PIN 1 vom DIN-Stecker "Display Board" (e) umgeschaltet. Auf der Bananenbuchse
kommt immer die laufende Zeit.
TdC 8001 verkauft vor 2008:
Zwischen Kanal 1 oder 2 kann man umschalten, indem der Stecker um 180° verdreht wird. Auf PIN 3
kommt immer die laufende Zeit, PIN 3 ist über Menü 19 umschaltbar. Die Bananenbuchse ist wird
auch umgeschaltet.
Menü 20: D-BOARD KANAL
Speichern:
laufend = Taste F1 ......... laufende Zeit und Classement
stehend = Taste F2 ......... stehende Zeit und Classement
Bestzeit = Taste F3 ......... es wird die Bestzeit ausgegeben
Werkseinstellung: D-Board Kanal = laufend
Version: 10-09-02
TdC 8001 für Springreiten
Menü 18
Menü 19
2400
Bd<
4800 Bd
9600 Bd
Menü 20
LAUFEND
<
STEHEND
RS-232 LAUFZEIT = AUS
Laufzeit ausgeben
F1
EIN
Laufzeit nicht ausgeben
AUS
F2
Auswahl mit <ENTER> bestätigen
D-BOARD BAUDRATE = 2400 Bd
Übertragungsrate 2400 Baud
F1
Übertragungsrate 4800 Baud
F2
Übertragungsrate 9600 Baud
F3
Übertragungsrate 19200 Baud
F4
D-BOARD KANAL 2 = LAUFEND
Ausgabe der gestoppten Zeit
F1
Ausgabe der laufenden Zeit
F2
Ausgabe der Bestzeit
F3
Auswahl mit <ENTER> bestätigen
Seite 36
Seite 36