• Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt mit der
Radhöhenverstellung (Abb. 13/ Pos.14). Es können
7 verschiedene Schnitthöhen eingestellt werden.
m Achtung! Die Radhöhenverstellung muss an
beiden Seiten gleich hoch sein!
• Ziehen Sie den Einstellhebel nach außen und
stellen Sie die gewünschte Schnitthöhe ein. Der
Hebel rastet in der gewünschten Position ein (Abb.
13).
Mähfläche vorbereiten
Untersuchen Sie die zu mähende Fläche vor
dem
Mähen
sorgfältig.
Stöcke, Knochen, Drähte, Spielzeug und andere
Gegenstände, die durch das Gerät weggeschleudert
werden können.
9. In Betrieb nehmen
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
Ladezustand des Akkus (20) (Abb. 1)
Der Rasenmäher ist mit einem Elektrostarter
ausgestattet. Als Starterbatterie dient ein Lithium-
Ionen-Akku (20). Der Gebrauch des Akkus (20)
und des Ladegeräts (21) ist in der mitgelieferten
Gebrauchsanleitung beschrieben.
1. Zur Kontrolle des Ladezustands drücken Sie die
Taste zur Ladezustandsanzeige am Akku (20).
Die Akku-Ladezustandsanzeige signalisiert den
Ladezustand des Akkus.
2. Der Akku (20) darf nur mit dem mitgelieferten
Ladegerät (21) aufgeladen werden. Beim Betrieb
des Rasenmähers wird der Akku (20) nicht
nachgeladen.
m Achtung!
Der Motor wird ohne Öl ausgeliefert. Vor
Inbetriebnahme daher unbedingt Öl einfüllen.
Verwenden Sie hierzu normales Mehrbereichsöl
(SAE30 / 10W-30 / 10W-40). Der Ölstand im Motor
muss vor jedem Mähen überprüft werden.
Ebenfalls muss Benzin eingefüllt werden, da
auch dieses nicht im Auslieferzustand enthalten
ist.
• Um ein ungewolltes Starten des Rasenmähers zu
vermeiden, ist dieser mit einen Motorbremshebel
(Abb.1, Pos.3) ausgestattet, welche betätigt werden
muss, bevor der Rasenmäher gestartet wird. Beim
Loslassen des Motorbremshebels muss dieser in
die Ausgangsposition zurückkehren und der Motor
wird automatisch abgestellt.
• Ziehen Sie den Motorbremshebel (3) und ziehen
Sie kräftig am Seilzugstarter (5). (Abb. 14)
Entfernen
Sie
Steine,
www.scheppach.com
• ACHTUNG: Das Schneidmesser rotiert auch
bei gelöstem Motorbremshebel, sobald man am
Seilzugstarter zieht. Achten Sie darauf, dass sich
keine Körper-/Fremdteile im Gefahrenbereich des
Schneidmessers befinden.
• Wenn
der
Motor
läuft,
Antriebshebel (2) zum Handgriff (1) um den Antrieb
am Mäher einzukuppeln.
• Bevor Sie mit dem Rasen mähen beginnen, sollten
Sie diesen Vorgang einige Male durchführen, um
sicher zu gehen, dass alles korrekt funktioniert.
m WARNUNG
Jedes Mal, wenn Sie irgendwelche Einstell- und/
oder Reparaturarbeiten an Ihrem Rasenmäher
vornehmen müssen, warten Sie, bis sich das
Messer nicht mehr dreht.
Stellen Sie vor jeder Einstell-, Wartungs- und
Reparaturarbeit den Motor ab und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker.
Warnung vor der Gefahr sich bewegender
Messerbaugruppen!
Nutzung des Antriebs:
• Motorbremshebel (3): Verwenden Sie den Hebel,
um den Motor abzustellen. Wenn Sie den Hebel
loslassen, stoppen Motor und Schneidemesser
automatisch.
• Zum Mähen ziehen Sie den Antriebshebel (2) zum
Handgriff (1). Vor dem eigentlichen Mähen, sollten
Sie den Antriebshebel (2) mehrmals überprüfen.
Vergewissern
Sie
sich,
leichtgängig ist.
• Antriebshebel (2):
Betätigen Sie ihn, wird die Kupplung für den
Fahrantrieb geschlossen und der Rasenmäher
beginnt bei laufendem Motor zu fahren. Lassen
Sie den Antriebshebel rechtzeitig los, um den
fahrenden Rasenmäher zu stoppen. Üben Sie das
Anfahren und Anhalten vor dem ersten Mähen, bis
Sie mit dem Fahrverhalten vertraut sind.
Warnhinweis: Das Schneidemesser rotiert, wenn
der Motor gestartet wird.
Wichtig: Vor dem Starten des Motors bewegen Sie
die Motorbremshebel mehrmals, um zu prüfen, ob
das Zugseil auch gut funktioniert.
Beachte: Der Motor ist auf die Schnittgeschwindigkeit
für Gras, und Grasauswurf in den Fangkorb und für
eine lange Motor-Lebenszeit ausgelegt.
• Überprüfen Sie den Ölstand.
• Öffnen Sie den Tankdeckel und füllen den
Benzintank (9) bis zum unteren Punkt des
Tankeinfüllstutzen mit ca. 1,0 Liter Benzin.
Verwenden Sie zum Befüllen einen Trichter und
Maßbehälter. Überfüllen Sie den Tank nicht.
drücken
Sie
den
dass
das
Zugseil
DE | 17