Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Art.Nr.
5911224917
AusgabeNr.
5911224852
Rev.Nr.
28/12/2017
MS139-42
Benzin Rasenmäher (angetrieben)
DE
Originalbetriebsanleitung
Petrol Lawn Mower (self propelled)
GB
Translation from the original instruction manual
Tondeuse Thermique (tractée)
FR
Traduction du manuel d'origine
Sekačka na trávu
CZ
Překlad originálního návodu k obsluze
ACHTUNG!:
CAUTION!:
ATTENTION!: Lire la notice intégralement avant l'utilisation de la machine!
POZOR:
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung genau durchlesen!
Read the manual carefully before operating this machine!
Před uvedením do provozu si pečlivě přečtete návod k používání!
7-20
21-31
32-43
44-54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scheppach MS139-42

  • Seite 1 Art.Nr. 5911224917 AusgabeNr. 5911224852 Rev.Nr. 28/12/2017 MS139-42 Benzin Rasenmäher (angetrieben) 7-20 Originalbetriebsanleitung Petrol Lawn Mower (self propelled) 21-31 Translation from the original instruction manual Tondeuse Thermique (tractée) 32-43 Traduction du manuel d’origine Sekačka na trávu 44-54 Překlad originálního návodu k obsluze...
  • Seite 2 Seite 2 von 60...
  • Seite 3 Seite 3 von 60...
  • Seite 4 a, b e, b Seite 4 von 60...
  • Seite 5 Seite 5 von 60...
  • Seite 6 Seite 6 von 60...
  • Seite 7: Erklärung Der Symbole Auf Dem Gerät

    Erklärung der Symbole auf dem Gerät Beachten Sie vor dem Gebrauch sämtliche Sicherheitshinweise Lesen und verstehen Sie vor der Inbetriebnahme den kompletten Text der Bedie- nungsanleitung. Mähen Sie am Hang nicht auf oder abwärts. Entfernen Sie vor dem Betrieb des Rasenmähers herumliegende Kleinteile, die umhergeschleudert werden könnten.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis: Seite: Einleitung Gerätebeschreibung Lieferumfang Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitshinweise Technische Daten Vor Inbetriebnahme Bedienung Wartung und Reinigung Lagerung Entsorgung und Wiederverwertung Störungsabhilfe Konformitätserklärung Garantieurkunde Seite 8 von 60 Seite 8 von 60...
  • Seite 9: Einleitung

    1. Einleitung 2. Gerätebeschreibung Handgriff Hersteller: Antriebshebel Motorbremshebel scheppach Oberer Schubbügel Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Schnellspannhebel Günzburger Straße 69 Benzintank D-89335 Ichenhausen Luftfilter Primer-Taster Laufrad Verehrter Kunde, 10. Zündkerze Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim 11. Auspuff Arbeiten mit Ihrem neuen Gerät.
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    m GEFAHR Achtung! Wegen körperlicher Gefährdung des Benutzers darf der Rasenmäher nicht zu folgenden Es besteht Verschluckungs- und Erstickungs- Arbeiten eingesetzt werden: zum Trimmen von gefahr! Büschen, Hecken und Sträuchern, zum Schneiden und Zerkleinern von Rankgewächsen oder Rasen 4. Bestimmungsgemäße Verwendung auf Dachbepflanzungen oder in Balkonkästen und zum Reinigen (Absaugen) von Gehwegen und als Die Maschine entspricht der gültigen EG-...
  • Seite 11: Handhabung

    m Achtung! verschmutzten Fläche zu entfernen. Jeglicher Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicher- Zündversuch ist zu vermeiden bis sich die Benzin- heitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verlet- dämpfe verflüchtigt haben. zungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese • Aus Sicherheitsgründen sind Benzintank und an- Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb dere Tankverschlüsse bei Beschädigung auszutau- sorgfältig durch.
  • Seite 12: Restgefahren Und Schutzmaßnahmen

    weit, wie es unbedingt erforderlich ist, und heben • Es ist notwendig, ausreichende Pausen einzule- Sie nur die vom Benutzer abgewandte Seite hoch. gen, um die Geräusch- und Schwingungsbelastung • Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor dem zu verringern. Auswurfkanal stehen.
  • Seite 13: Technische Daten

    6. Technische Daten Montage 1. Rasenmäher und Anbauteile aus Verpackung neh- MS139-42 men und überprüfen ob alle Teile vorhanden sind. Technische Daten 2. Unteren Schubbügel mit je zwei Rundkopfschrau- 4 Taktmotor/ luftgekühlt Motortyp ben (a, e), 2 Beilagscheiben (b), 1 Kunststoffmut- 139 cm³...
  • Seite 14: Bedienung

    8. Bedienung Warnhinweis: Das Schneidemesser rotiert, wenn m Achtung! der Motor gestartet wird. Der Motor wird ohne Öl ausgeliefert. Vor Inbetrieb- nahme daher unbedingt Öl einfüllen. Verwenden Sie Wichtig: Vor dem Starten des Motors bewegen Sie hierzu normales Mehrbereichsöl (SAE 30 / 10W30). den Motorbremshebel mehrmals, um zu prüfen, ob Der Ölstand im Motor muss vor jedem Mähen über- das Stopseil auch gut funktioniert.
  • Seite 15 zum Hang. Motor abschalten: Hänge über 15 Grad Schräge dürfen mit dem Rasen- • Um den Motor abzustellen, lassen Sie den An- mäher aus Sicherheitsgründen nicht gemäht werden. triebs- (2) danach den Motorbremshebel (3) los Üben Sie besondere Vorsicht beim Rückwärtsbewe- und warten Sie bis das Messer still steht.
  • Seite 16: Wartung Und Reinigung

    ist es für ein leichteres Starten des Motors zweck- Hinweise zum Mähen: mäßig, den Rasenmäher um etwa 1m zurückzu- • Achten Sie auf feste Gegenstände. Der Rasen- ziehen. Schnittgutreste im Mähergehäuse und am mäher könnte beschädigt werden oder es könnten Arbeitswerkzeug nicht von Hand oder mit den Füßen Verletzungen entstehen.
  • Seite 17: Reinigung

    Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten überprüfen. Beschädigte oder verbogene Messer den Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab. Füh- müssen ausgewechselt werden. Niemals ein ver- ren Sie niemals irgendwelche Arbeiten am laufenden bogenes Messer wieder geradebiegen. Niemals mit Gerät durch. Arbeiten die in dieser Bedienungsanlei- einem verbogenen oder stark abgenutzten Messer tung nicht beschrieben werden, sollten nur bei einer arbeiten, dies verursacht Vibrationen und kann weite-...
  • Seite 18: Lagerung

    • Reinigen Sie die Elemente des Getriebes und die Bei Rücklieferung des Gerätes zur Reparatur beach- Keilriemen ein- bis zweimal im Jahr mit einer Bürs- ten Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen te oder Druckluft. öl- und benzinfrei an die Servicestation gesendet •...
  • Seite 19: Entsorgung Und Wiederverwertung

    • Hängen Sie den Seilzugstarter (17) am Haken aus. Lösen Sie die Schnellspannhebel (5) und klappen den oberen Schubbügel nach unten. Beachten Sie dabei, dass beim Umklappen die Seilzüge nicht geknickt werden. • Wickeln Sie einige Lagen Wellpappe zwischen oberen und unteren Schubbügel und Motor, um ein Scheuern zu vermeiden.
  • Seite 20: Störungsabhilfe

    12. Störungsabhilfe Fehlersuche Die Tabelle zeigt mögliche Fehler, deren mögliche Ursache und Möglichkeiten zur Abhilfe. Sollten Sie das Problem trotzdem nicht beseitigen können, ziehen Sie eine Fachkraft zu Rate. m VORSICHT! Zuerst den Motor abschalten und das Zündkabel ziehen, bevor Inspektionen oder Justierungen vorgenommen werden. m VORSICHT! Wenn nach einer Justierung oder Reparatur der Motor einige Minuten gelaufen ist, denken Sie daran, dass der Auspuff und andere Teile heiß...
  • Seite 55 Seite 55 von 60...
  • Seite 56 Ersatzteilzeichnung / Spare parts drawing / Pièces détachées dessin Seite 56 von 60...
  • Seite 57 Seite 57 von 60...
  • Seite 58 Seite 58 von 60...
  • Seite 59: Declaration Of Conformity

    Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH • Günzburger Str. 69 • D-89335 Ichenhausen Konformitätserklärung erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtline und apliecina šādu saskaņā ar ES direktīvu atbilstības un Normen für den Artikel standarti šādu rakstu hereby declares the following conformity under the EU...
  • Seite 60: Garantieurkunde

    Nárok na výměnu zboží, na slevu a jiné nároky na odškodnění jsou každou část stroje, která se během této doby může stát prokazatelně nepoužitelnou následkem vyloučené. Seite 60 von 60 scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH | Günzburger Str. 69 | D-89335 Ichenhausen | www.scheppach.com Seite 60 von 60...

Inhaltsverzeichnis