16
Der Steuerprint mit den Anschlussklemmen und den DIP-Schaltern für die
Konfiguration befindet sich unter dem mit 4 Schrauben befestigten Deckel
auf der linken Seite der Grundeinheit.
Führen Sie sämtliche Anschlusskabel über die Stopfbüchsen (Zugent-
lastungen) zum Steuerprint. Wichtig! Ziehen Sie die Stopfbüchsen gut fest,
damit keine Feuchtigkeit in den Steuerkasten eindringen kann.
Netzanschluss
Netzanschluss gemäss dem Elektroschema erstellen. Beachten Sie dazu
folgende Hinweise:
– Der 2-polige Netz- bzw. Serviceschalter Q (in unmittelbarer Nähe der
Grundeinheit montiert) und die Sicherung F (max. 10 A, träge) sind
zwingend vorgeschrieben.
– Minimaler Kabelquerschnitt: 3 x 1.5 mm
– Achtung! Die Geräte dürfen nur an ein Stromnetz mit Schutzleiter an-
geschlossen werden. Die Schutzwirkung darf nicht durch eine Verlän-
gerungsleitung ohne Schutzleiter aufgehoben werden.
Jegliche Unterbrechung des Schutzleiters oder das Lösen des Schutz-
leiteranschlusses führt dazu, dass das Gerät gefahrbringend wird. Eine
absichtliche Unterbrechung ist untersagt!
– Achtung! Sicherstellen, dass die eingestellte Gerätespannung (siehe
Stellung des Schalters "SW3" auf dem Steuerprint) mit der lokalen
Netzspannung übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, Schalter
"SW3" korrekt einstellen.
Anschluss externer Hygrostat
Der externe Hygrostat ist gemäss dem Elektroschema an Klemme X2
(interne Spannungsversorgung) anzuschliessen.
Achtung! Am Anschluss L1 der Anschlussklemme X2 liegt Netzspannung
(bis 230V). Trennen Sie deshalb das Gerät vom Stromnetz (Netzschal-
ter ausschalten), bevor Sie mit den Anschlussarbeiten beginnen.
Hinweis: In Ausnahmefällen kann der Hygrostat auch über eine externe
Spannungsquelle gespiesen werden. Fordern Sie in diesem Fall das
Spezialanschlussschema von Ihren Defensor-Vertreter an.
Anschluss einer externen Störungslampe
Eine externe Störungslampe (24 VDC) wird an die Anschlüsse 1 und 2
der Klemme X15 gemäss dem Elektroschema angeschlossen. Der zuläs-
sige Strom beträgt 50 mA.
Anschluss der Spannungsversorgung für den Ventilator des Hygro-
staten Defensor H5-V
Die Spannungsversorgung für den Ventilator des Hygrostaten Defen-
sor H5-V wird an den Anschlüssen 3 und 4 der Klemme X15 gemäss dem
Elektroschema angeschlossen.
Nach Abschluss der Installationsarbeiten: Erdungskabel am Deckel ein-
stecken und Deckel mit den 4 Kreuzschrauben wieder korrekt befestigen.
2