Herunterladen Diese Seite drucken

Defensor ABS2 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 13

Adiabatisches befeuchtungssystem

Werbung

4.3
Wasser-Anschlüsse
Löcher (Ø12 mm) bohren und die mitgelieferten Dübel in die Löcher
einsetzen.
Schrauben bis auf einen Abstand von 8 mm zwischen Wand und Schrau-
benkopf eindrehen.
Grundeinheit in die Schrauben einhängen und Schrauben bis zum
Anschlag festziehen. Horizontale Ausrichtung nochmals mit der Was-
serwaage überprüfen.
Filtereinheit(en) (FU1 oder FU2) von unten in die Halterungen der Grund-
einheit einsetzen, hochklappen und mit den Halteriegeln befestigen.
Hinweis: Die Filtereinheiten sind quadratisch und können in jeder Stel-
lung eingebaut werden.
Einsatz von oben in die Grundeinheit einsetzen (Stellung beachten).
Zerstäuberaggregat von oben vorsichtig in die Grundeinheit einführen
und in die gewünschte Position drehen.
Achtung! Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel der Zerstäu-
bereinheit nicht eingeklemmt wird.
AU90: Umlenkhaube und anschliessend Nebelhaube auf Zerstäuber-
aggregat aufsetzen. Ringfilter (falls vorhanden) ebenfalls aufsetzen.
Elektrisches Kabel der Zerstäubereinheit auf der linken Seite der Grund-
einheit einstecken.
Wasserspeisung
Die Druckwasserleitung wird mit einem Rohr Ø8/6 mm ausgeführt und mit
dem Druckwasseranschluss der Grundeinheit (Aussengewinde G 3/4" bzw.
G 1/2") verbunden. Zum Schutz der/des Zulaufventile(s) vor Verschmut-
zung, ist der Einbau eines Siebfilterventils (z.B. Option Z261) in der
Wasserzuleitung zwingend vorgeschrieben. Bauen Sie das Siebfilter-
ventil in unmittelbarer Nähe des Gerätes in die Druckwasserleitung ein.
Damit kann die Wasserzufuhr zum Gerät unterbrochen werden, ohne den
Hauptwasserhahn abzustellen.
Hinweis: Der Reduziernippel (3/4" auf 1/2") für den direkten Anschluss
des optionalen Siebfilterventils (Z261) am Gerät, ist im Lieferumfang
enthalten.
Zulässiger Wasserdruck:
Zulässige Wassertemperatur:
Hinweis: Die örtlichen Vorschriften betreffend den Anschluss von Geräten
an das Druckwassernetz sind einzuhalten.p= 1...6 bar
1...6 bar (ohne Druckstösse)
3...35 °C
G 3/4"
G 1/2"
p= 1...6 bar
T= 3...35 °C
Z261
13

Werbung

loading