Innen-Ø= 40 mm
min. Innen-Ø= 37 mm
min. 10°
Innen-Ø= >40 mm
14
Hinweise zur Wasserqualität:
– Verwenden Sie für die Wasserspeisung ausschliesslich frisches Lei-
tungswasser (Trinkwassernetz). Die Speisung mit Wasser aus offenen
Gewässern, aus Kühlsystemen, etc. ist wegen der hohen Keimzahl
(Mikroorganismen) untersagt.
– Bei stark kalkhaltigem (mineralienreichem) Wasser empfehlen wir die
Verwendung einer Entsalzungsanlage (z.B. Umkehr-Osmoseanlage).
Achtung! Vollentsalztes Wasser aus einer Umkehr-Osmoseanlage
ist aggressiv. Bei Verwendung von vollentsalztem Wasser sind die
Leitungen/Verschraubungen der Wasserinstallation (Zu- und Ablauf)
aus nichtrostendem Stahl (min. DIN 1.4301) oder Kunststoff auszuführen.
Hinweis: Basenaustauscher (Weichmacher) sind für die Wasseraufbe-
reitung nicht geeignet, da sie die Menge der im Wasser gelösten
Mineralien nicht verringern. Ebenfalls ungeeignet sind Phosphatpatro-
nen, da sie die Menge der im Wasser gelösten Mineralien zusätzlich
erhöhen.
– Setzen Sie dem Wasser keine Desinfektionsmittel zu. Diese gelangen
beim Zerstäubungsprozess in die Umgebungsluft und führen zu Rei-
zungen der Schleimhäute oder zu Allergien.
Bei Fragen betreffend die Wasseraufbereitung wenden Sie sich bitte an
Ihren Defensor-Lieferanten.
Wasserablauf
Grundeinheiten SU11 und DU11 mit automatischer Spülung
Verbinden Sie den Ablaufanschluss der Grundeinheit (Innen-Ø= 40 mm)
über einen Siphon mit einer gebäudeseitigen Ablaufleitung (Innen-Ø
>40mm). Die Verbindung ist mit hartem Kunststoffrohr (min. Innen-Ø=
37 mm) zu erstellen und sollte mit einer Neigung von mindestens 10°
nach unten geführt werden. Damit bei der Entleerung der Inhalt des
Wasserbeckens vollständig ablaufen kann, muss das Verbindungsrohr
folgende minimale Länge "L" aufweisen:
– für die Grundeinheit SU11:
– für die Grundeinheit DU11:
Befestigen Sie die erstellte Leitung mit einer Schlauchklemme am
Ablaufanschluss.
Hinweise:
– An stark exponierten Stellen ist es vorteilhaft, die Leitung mit einem
Stahlrohr (min. DIN 1.4301 bei Verwendung von VE-Wasser) aus-
zuführen.
– Flexible Schläuche sind aus Sicherheitsgründen für den Wasserab-
lauf nicht zulässig.
Grundeinheiten SU21 und DU21 mit automatischer Niveausiche-
rung
Der Ablaufstutzen bei den Grundeinheiten SU21 und DU21 wird mit
einem Ablaufrohr mit Gewindekappe verschlossen. Bei der Ausliefe-
rung ist das Ablaufrohr noch nicht montiert. Für die Montage des
Ablaufrohres gehen Sie wie folgt vor:
•
Ablaufrohr bis zum Anschlag in den Ablaufstutzen stecken und mit
der Schlauchklemme befestigen.
ca. 1 m
ca. 2 m