Abb. 4 Beutel 3 mit Anschlußkabeln
Mit dem Netzschalter, der sich auf der Rückseite des Gerätes befindet, wird das Gerät eingeschaltet, wobei eine
blaue Lampe auf der Frontseite den Betriebszustand "Ein" signalisiert. Bei Einschalten wird eine automatische
Initialisierung des Probenwechslers durchgeführt.
2.2
Rückwand des TW 7450
3
1
2
Abb. 6 Rückseite des TW 7450
Der TW 7450 verfügt über folgende Anschlüsse:
1) Netzschalter
2) Anschluss des Netzteils
3) USB – B, Anschluss zur Kommunikation mit der Titrationssoftware TitriSoft
4) COM Schnittstelle 2, keine Verwendung
5) COM-Schnittstelle 1,
Alternative Anschlussmöglichkeit an einen PC zur Kommunikation mit der Titrationssoftware TitriSoft
6) Ethernet – Port (aktuell keine Verwendung)
7) Pumpenanschluss der Pumpe MP 25
8) Anschluss einer Relaisbox zum Schalten optionaler Peripheriegeräte
9) Befestigungspunkte für die Kabelführung des Titrationsturmes
10) Rühreranschluss
11) COM-Anschluss zur Steuerung des Titrationsturmes
4
5
6
7
Abb. 5 Beutel 4 mit Halterungen für Titrationsköpfe
8
9
10
11
9