Herunterladen Diese Seite drucken

Xylem SI Analytics TW 7450 Gebrauchsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12
Abb. 15 und Abb. 16 Befestigung des Titrationskopfes am Titrationsturm
Elektroden, Titrierspitzen, Rührer
2.3.3
Die benötigten Elektroden und Titrierspitzen werden in die entsprechenden Bohrungen (NS 14,5, NS 7 usw.) des
Titrierkopfes eingesteckt. Der Stabrührer TZ 1847 wird ebenfalls in eine der Bohrungen gesteckt. Die elektrische
Verbindung des Rührers wird mit einem am Rührer befestigten Kabel zur Rührer - Buchse auf der Rückseite des
Probenwechslers hergestellt. Die Rührgeschwindigkeit lässt sich durch Software-Befehle einstellen. Die für den
Betrieb der in dem Titrationskopf benötigten Kabel werden mittels der mitgelieferten Kabelführungen an der
Stromversorgung des Titrationskopfes befestigt (Abb. 17).
Abb. 17 An der Stromversorgung mittels Kabelführung befestigtes Kabel.
Bei Verwendung des Titrationskopfes TZ 3974 wird für den Einsatz einer pH Elektrode mit 12 mm Durchmesser
der Adapter TZ 1526 benötigt. Eine Leitfähigkeitselektrode LF 413 Fork kann ohne Adapter eingesetzt werden.
Bei gleichzeitiger Messung der Leitfähigkeit und des pH Wertes wird eine Mikro pH – Elektrode benötigt.

Werbung

loading