Herunterladen Diese Seite drucken

Xylem SI Analytics TW 7450 Gebrauchsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb. 18 und Abb. 19 Titrierkopf TZ 3974 mit eingesetzter LF Elektrode (links) bzw. pH Elektrode incl. Adapter TZ
1526 (rechts) sowie Stabrührer TZ 1847
Verwendung des Probenwechslers in einem Titrationssystem
2.3.4
Über ein USB-Kabel TZ 3840 (USB Typ A auf USB Typ B, im Lieferumfang enthalten) wird der Probenwechsler
TW 7450 direkt an einen Computer angeschlossen. Die Ansteuerung des Wechslers erfolgt über die
Titrationssoftware TitriSoft. Der Probenwechsler besitzt keine Adresse, die Kommunikationseinstellungen des
Wechslers sind 9600 Baud, 8 Datenbits und 1 Stoppbit.
Wenn der TW 7450 über das USB-Kabel an einer freien USB-A- Schnittstelle des Rechners angeschlossen ist,
wird der USB-Treiber entweder
-
automatisch über das Internet geladen (hierfür muss der PC mit dem Internet verbunden sein)
-
oder der auf dem TitriSoft USB - Stick befindliche USB-Treiber installiert. Sollte bereits der USB-Treiber
des mit TitriSoft mitgelieferten RS232-Konverters installiert sein, wird automatisch dieser verwendet.
In der Titrationssoftware TitriSoft steht der Wechsler TW 7450 als eigenes Objekt zur Verfügung. Dieses wird im
Einstellungscenter unter «Konfiguration»  «Geräte»  «Connection» ausgewählt (Abb. 20).
Abb. 20
Unter COM Port wird der virtuelle COM Port ausgewählt, unter dem der Wechsler installiert wurde.
Die ID wird automatisch nach Scannen der verfügbaren COM-Ports vergeben. Zur weiteren Verwendung siehe
auch TitriSoft - Gebrauchsanleitung.
13

Werbung

loading