Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Küvettenschachts; Küvetten Reinigen; Verpackung; Entsorgung - Xylem WTW Turb 750 IR Bedienungsanleitung

Labor-turbidimeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTW Turb 750 IR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Turb
750 IR/T
ba77233d01
04/2020
PMMA). Deshalb den Kontakt mit Aceton und lösungsmittelhaltigen
Reinigungsmitteln vermeiden. Spritzer sofort entfernen.
5.2.1 Reinigen des Küvettenschachts
Sollte Flüssigkeit in den Küvettenschacht gelangt sein (z. B. durch eine aus-
gelaufene Küvette), reinigen Sie den Küvettenschacht wie folgt:
®
1
Turb
750 IR/T ausschalten und Netzstecker ziehen.
2
Küvettenschacht mit destilliertem Wasser spülen.
5.2.2 Küvetten reinigen
Küvetten müssen sauber, trocken und frei von Fingerabdrücken sein. Reini-
gen Sie sie deshalb regelmäßig:
1
Küvetten innen und außen mit Salzsäure oder Laborseife reinigen.
2
Mit destilliertem Wasser mehrfach ausspülen.
3
An Luft trocknen lassen.
4
Küvetten nur ganz oben oder an der Lichtschutzkappe anfassen, da-
mit der Lichtweg nicht beeinträchtigt wird.
5
Die Küvette vor einer Messung mit beiliegendem Reinigungstuch
säubern.
5.3

Verpackung

Das Messgerät wird in einer schützenden Transportverpackung verschickt.
Wir empfehlen: Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf. Die Originalver-
packung schützt das Messgerät vor Transportschäden.
5.4

Entsorgung

Die Entnahme der Batterien am Lebensende des Geräts erfolgt
innerhalb der Europäischen Union in qualifizierten Behandlungs-
anlagen, denen die Geräte über die dafür eingerichteten Rück-
nahmesysteme zugeführt werden.
Wartung, Reinigung, Entsorgung
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw turb 750 t

Inhaltsverzeichnis