Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Beschleunigers; Bremseinstellungen; Checkliste Bei Inbetriebnahme - Niviuk peak 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden. Der empfohlene Karabinerabstand hängt von der Größe des
Gleitschirmes ab und beträgt:
44 cm für die Größe s
45 cm für die Größe M
46 cm für die Größe L
Wird der Gleitschirm mit einem anderen Karabinerabstand geflogen, so
können sich seine reaktionen deutlich von den erwarten unterscheiden.

6.2 eINstellUNG des beschleUNIGers

Der PeaK 2 ist mit einem neuartigen zweistufigen beschleunigungssystem
ausgerüstet.
es funktioniert in zwei Phasen und ermöglicht eine progressive
beschleunigung des schirmes durch gleichzeitiges ziehen der a, b und C
tragegurte. in der ersten Phase im Verhältnis a/b = 1/2 und a/C = 1/4. in der
zweiten Phase im Verhältnis a/b = 1/1 und a/C=1/2.
Durch das sich ändernde Verhältnis der zuglänge der a- b- und C-tragegurte
kommt es gleichzeitig zur gesteuerten änderung des Flügelprofiles und
Winkeleinstellung in dem ganzen Wirkungsbereich des beschleunigers.
Dabei wurde die größte beschleunigung bei beibehaltung der bestmöglichen
Gleitzahl für das Profil erreicht.
Das system schließt einen einklapper in diesem Flugzustand zwar nicht aus,
die Gefahr wurde aber durch diese Konstruktion bedeutend verringert.
empfehlung: Der einsatz des beschleunigungssystems ist besonders bei
Überlandflügen, bei Gegenwind, oder um das ziel zu erreichen, angebracht.
Damit verbessert sich die Gleitzahl gegenüber dem boden. einsatz auch
dann, wenn ein Gebiet mit starkem sinken schnell durchflogen werden soll.
bei Gefahr von Verblasen ins Lee des berges (Leerotoren) nur mit äußerster
Vorsicht benutzen! beim einflug in eine starke turbulenz oder bei einem
einklapper der eintrittskante ist der beschleuniger sofort loszulassen.
6
Der beschleuniger darf nur in ausreichender Höhe aktiviert werden!

6.3 bremseINstellUNGeN

Die bremsleinen werden werkseitig wie bei der zulassung eingestellt. sollte
diese einstellung nicht zu dem Piloten passen, können sie an den Piloten
angepasst werden. Wir empfehlen aber die Länge erst einmal nicht zu
ändern, sondern einige Flüge mit der originaleinstellung durchzuführen, um
mit den Flugeigenschaften des PeaK 2 vertraut zu werden. Die Verstellung
der bremsen sollte nur durch geschultes Personal gemacht werden. eine
Verkürzung der bremsen darf nicht dazu führen, dass bei freigegebenen
bremsen der schirm bereits angebremst fliegt.
Die bremsleinen sollten symmetrisch verstellt werden. Der empfohlene
Knoten ist der Palstek.
Denke daran, dass die bremsleinen beim beschleunigen freigegeben werden
müssen, da sonst die Gefahr eines Frontklappers erhöht wird. bedenke, dass
die C-tragegurte beim beschleunigen nach oben wandern.

6.4 checKlIste beI INbetrIebNahme

beim auslegen
· schirmkappe ohne beschädigungen
· tragegurte ohne beschädigungen
· Leinenschlösser fest verschlossen
· Fangleinenvernähung am tragegurt
· alle Fangleinen frei von der Kappe zum tragegurt, bremsleinen
beim anziehen des Gurtzeugs
· rettungsgerätegriff (splints)
· schnallen (beinschlaufen, brustgurt) geschlossen
· Hauptkarabiner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Peak 2

Inhaltsverzeichnis