Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Des Peak; Zulassung; Flugverhalten; Materialien - Niviuk peak 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. eiGenschaften des Peak 2

Für wen ist er gebaut worden?
Der PeaK 2 ist für erfahrene und aktive Piloten gebaut worden, welche in
Wettbewerben oder streckenflügen einen Hochleister fliegen wollen, ohne
aber auf die sicherheit eines mustergeprüften Gleitschirmes zu verzichten.
Der Peak 2 wurde speziell für streckenflüge konzipiert, mit dem ziel diese
leistungsstark, sicher und komfortabel zurück legen zu können und somit die
Freude am Fliegen zu maximieren.

2. ZulassunG

Der PeaK 2 ist neben den oben genannten Forderungen natürlich noch den
Forderungen der Musterprüfung gerecht geworden. Die Püfanforderungen
wurden mit der einstufung en-D bestanden und belegen die hohe sicherheit
und die gute Leistung dieses Gleitschirmes.
ein Lasttest mit 8g belastung wurde von der schweizer air. turquoise
Prüfstelle durchgeführt und anstandslos bestanden.

3. fluGverhalten

Der PeaK 2 ist mit dem einmaligen Dna Design von niviuk ausgestattet.
Dadurch erreicht er eine optimale Leistung, ein höchstmögliches
sicherheitspotential und ermöglicht dem Piloten sein gesamtes Potential
auszuschöpfen. Das ziel von niviuk war es beim PeaK 2 eine komplette
Harmonie zwischen schirm und Piloten zu erreichen.
Der schirm soll dem Piloten alle nötigen informationen zu Luftbewegungen
vermitteln und auf alle steuereingaben des Piloten präzise reagieren.
4
Gerade in der thermik zeigt der PeaK 2 klar seine Überlegenheit gegenüber
anderen schirmen der gleichen klasse. es mag aber für Piloten, die es
nicht gewohnt sind mit einem 3-Leiner der streckung 6,7 zu fliegen, etwas
eingewöhnungszeit bedürfen. einmal an den PeaK 2 gewöhnt wirst du
aber sicher begeistert sein von der präzisen steuerung und der exzellenten
Leistung, die es dir erleichtert den thermikbart als höchster zu verlassen.
Die Gleitleistung und auch der Geschwindigkeitsbereich des PeaK 2
sind außergewöhnlich. Der PeaK 2 meldet dem Piloten auch bei hoher
Geschwindigkeit sehr frühzeitig die vorherrschenden Luftströmungen und
erlaubt dem Piloten so rechtzeitig zu reagieren.
Die erste Hälfte des beschleuniger-Weges bringt eine deutliche erhöhung
der Fluggeschwindigkeit ohne, dass das sinken stark zunimmt. Der weitere
beschleunigerweg bringt dann die sehr hohe endgeschwindigkeit.

4. materialien

beim PeaK 2 wurden alle technischen innovationen von niViUK
Gleitschirmen verwirklicht. Darüber hinaus wurde auch den kleinen Details
viel beachtung geschenkt und so zum beispiel Harken rollen verwendet.
Die sehr kleinen rollen an den tragegurten haben die Leistungsfähigkeit und
den bedienungskomfort des beschleunigungssystemes gesteigert. Keine
müden beine mehr!
Die anwendung des sLe (structured Leading edge) ermöglich eine
Verstärkung der eintrittskante, die sich auch bei turbulenzen nicht verformt.
Dadurch wird eine Verbesserung der anströmung erreicht und somit eine
höhere Leistung erziehlt.
Die Verwendung eines neuen Profiles führt zu einer besseren Lastverteilung
der angehängten Masse auf die drei Leinenebenen. Die gewählten
Leinendurchmesser und Materialien führen zu einer optimierten
Widerstandsbilanz und Lastaufnahme.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Peak 2

Inhaltsverzeichnis