Konstruktionsmerkmale
3.2
Die ARGUS-Mehrwegkugelhähne MW 2, 8, 22, 76, 76 M können über die folgenden
Konstruktionsmerkmale verfügen:
▪
Auslegung als Dreiwege- oder Vierwege-Kugelhähne mit beliebigen Bohrungen und als
ARGUS-Mehrwegkugelhahn-Kombination für 6-8-Wege-Ventile.
▪
Einteilige Gehäusekonstruktion mit Einschraubstutzen oder Flanschverbindung
▪
Weiche oder metallische Kugeldichtung
▪
Wellengelagerte Kugel (MW 2 und 8)
▪
Zapfengelagerte Kugel (MW 76 und 76M)
▪
Anti-blow-out- und antistatische Schaltwelle
▪
Tellerfederunterstützte Kugeldichtung (bis DN 300) mit Kavernen-Druckentlastung
▪
Spiralfederunterstützte Kugeldichtung (ab DN 350) mit Kavernen-Druckentlastung
▪
Langlebiges Schaltwellen-Doppeldichtungssystem
▪
Anschlussplattenkonstruktion nach EN ISO 5211 für eine einfache Stellantriebmontage
(MW 76 und 76M)
▪
Verfügbare Größen von DN 5 (1⁄8") bis DN 600 (24") mit vollem oder reduziertem
Durchgang
▪
Unterstützte Druckklassen von PN 10 bis PN 500 (ASME-Klassen 150 bis 2500)
▪
Standardtemperaturbereich von −10 °C bis +200 °C
(hiervon ausgenommen sind Sondervarianten der ARGUS-Mehrwegkugelhähne)
Beachten Sie, dass die tatsächlichen Konstruktionsmerkmale des ARGUS-
Mehrwegkugelhahns in den Lieferdokumenten spezifiziert sind.
Lieferumfang
3.3
Der Lieferumfang umfasst in der Regel folgende Komponenten:
▪
ARGUS-Mehrwegkugelhahn (in der Regel in Offenstellung geschaltet)
▪
Kugelhahnschlüssel (nur bis DN 200)
▪
Anschlussschutzkappen
▪
Betriebsanleitung einschließlich der EU-Konformitätserklärung und Einbauerklärung
▪
Andere verwandte Dokumente (zum Beispiel Werkstoffzeugnisse)
▪
Dokumente, die vom Gesetzgeber gefordert sind
Beachten Sie, dass der tatsächliche Lieferumfang im Lieferschein angegeben ist.
ARGUS-Mehrwegkugelhahn MW 2, 8, 22, 76, 76 M
Betriebsanleitung – VAIOM001027
Seite 31 von 84
3 Produktbeschreibung
VAIOM001027