Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kämmer Series Multi-Z FCD KMDEIM1632-02 07/12
BEDIENUNGSANLEITUNG
Kämmer Multi-Z
Installation
®
Betrieb
Hochdruck Ventile
Instandhaltung
FCD KMDEIM1632-02 07/12
Experience In Motion
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Flowserve Multi-Z Serie

  • Seite 1 Kämmer Series Multi-Z FCD KMDEIM1632-02 07/12 BEDIENUNGSANLEITUNG Kämmer Multi-Z Installation ® Betrieb Hochdruck Ventile Instandhaltung FCD KMDEIM1632-02 07/12 Experience In Motion...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    VON KÄMMER Allgemeines Die richtige Verwendung der Ventile Diese Bedienungsanleitung enthält Hinweise für Auspacken, Ins- und Ventilantriebe von Flowserve tallation und Wartung für Ventile vom Typ Multi-Z. Anwender und Instandhaltungspersonal sollten sich dieses Handbuch vor der 1.1 Allgemeines Montage, der Inbetriebnahme oder der Durchführung von Instand- haltungsarbeiten am Ventil sorgfältig durchlesen.
  • Seite 3: Installation

    Bewegung ist. INSTALLATION Neben der Bedienungsanleitung und den im Nutzerland verbindlichen Die Ventile von Flowserve sind normalerweise mit oben liegendem Unfallverhütungsvorschriften sind auch alle anerkannten Verfah- Stellantrieb ausgestattet. Im Falle von Stellantrieben aus anderen rensweisen („Good Practice“) und Sicherheitsregeln zu befolgen.
  • Seite 4: Quickcheck

    Drehmoment für Schrauben HINWEIS: Für weitere Informationen zum Thema Service & Wartung Gewinde setzen Sie sich bitte mit dem nächsten FLOWSERVE-Vertriebsbüro in gem. DIN 939 Verbindung! 8 NM GEFAHR: Bei Stellantrieben mit Aluminiumgehäuse müssen die An- triebsfedern alle 10 Jahre oder nach 50.000 Betriebsstunden ersetzt...
  • Seite 5: Stellantrieb Ausbauen

    Kämmer Series Multi-Z FCD KMDEIM1632-02 07/12 MONTAGE & DEMONTAGE VON STELLANTRIEBEN Allgemeine Informationen. Wir empfehlen, den Stellantrieb bei 6.1.1.4 Sicherungsmuttern der Jochstange entfernen und Antriebseinheit allen Reparaturarbeiten vom Ventil zu nehmen. Allerdings können sorgfältig vom Ventil abheben. viele Wartungs- und Einstellarbeiten sehr wohl am installierten Gerät 6.1.1.5 Wenn erforderlich, nach dem Lösen der Mutter die untere Kupplungs- durchgeführt werden.
  • Seite 6: Stellantriebe Mit Gegossenem Klemmjoch

    Kämmer Series Multi-Z FCD KMDEIM1632-02 07/12 6.2.2 Stellantriebe mit gegossenem Joch und Jochmutter 6.1.3 Stellantriebe mit gegossenem Klemmjoch 6.2.2.1 Die Antriebsstange muss komplett ausgefahren sein. Stellantriebe mit „Air-to-open“-Antrieb (Stelldruck öffnet) müssen komplett entlüftet sein. „Air-to-close“-Antriebe (Stelldruck schließt) müssen mit Druckluft beaufschlagt werden. 6.2.2.2 Kegelstange manuell drucklos machen, damit der Kegel komplett eingefahren ist.
  • Seite 7: 7.1 Teileliste Ventil

    Kämmer Series Multi-Z FCD KMDEIM1632-02 07/12 VENTIL ZERLEGEN & ZUSAMMENBAUEN 107.5 107.4 107.1 107.2 107-3 107.2 7.1 Teileliste Ventil Gehäuse Sitzring Dichtmanschette Ventildeckel Verlängerung Stange Kegel Gehäusedichtung* Sitzringdichtung* Ventildeckeldichtung* Druckausgleichsdichtung* Druckausgleichs-Gleitring* Druckring Packungssatz* Satz obere Verschraubung 107.1 Jochgegenmutter 107.2 Stopfbrücke 107.3 Stiftschrauben 107.4 U’scheibe 107.5 Sechskantmutter...
  • Seite 8 Kämmer Series Multi-Z FCD KMDEIM1632-02 07/12 107.5 107.4 107.1 107.2 107-3 107.2 7.1 Teileliste Ventil Gehäuse Sitzring Dichtmanschette Ventildeckel Verlängerung Stange Kegel Gehäusedichtung* Sitzringdichtung* Ventildeckeldichtung* Druckausgleichsdichtung* Druckausgleichs-Gleitring* Druckring Packungssatz* Satz obere Verschraubung 107.1 Jochgegenmutter 107.2 Stopfbrücke 107.3 Stiftschrauben 107.4 U’scheibe 107.5 Sechskantmutter 107.6 Stopfbuchse 107.7 Stangengegenmutter...
  • Seite 9 Kämmer Series Multi-Z FCD KMDEIM1632-02 07/12 107.7 107.6 107.1 7.1 Teileliste Ventil Gehäuse Sitzring Dichtmanschette Ventildeckel Verlängerung Stange Kegel Gehäusedichtung* Sitzringdichtung* Ventildeckeldichtung* Druckausgleichsdichtung* Druckausgleichs-Gleitring* Druckring Packungssatz* Satz obere Verschraubung 107.1 Jochgegenmutter 107.2 Stopfbrücke 107.3 Stiftschrauben 107.4 U’scheibe 107.5 Sechskantmutter 107.6 Stopfbuchse 107.7 Stangengegenmutter Gehäuseflanschschrauben Schrauben Ventildeckelflansch...
  • Seite 10: Ventil Zerlegen

    Kämmer Series Multi-Z FCD KMDEIM1632-02 07/12 Ventil zerlegen 7.2.1 Stopfbrücke (107.2) mit Verschraubung (107.3 – 107.5) losdrehen und entfernen – bzw. Stopfbuchse (107.6). 7.2.2 Kugelventile: Muttern (114) von Stiftschrauben (109) des Ventilde- ckels (40) losdrehen und entfernen. Stiftschrauben (109) können im Ventildeckel (40) verbleiben.
  • Seite 11: Fehlersuche Und -Behebung

    • D ichtungen mit geeignetem Werkzeug in die Nuten einsetzen. HINWEIS: Es muss darauf geachtet werden, dass die Spalten in (Kann von Flowserve Essen GmbH bezogen werden!) den Packringen in der Stopfbuchse gleichmäßig rund um den Umfang verteilt sind. (Spalten nicht übereinander.) Verschiedene • D ichtung mit geeignetem Werkzeug kalibrieren. (Kann von...
  • Seite 12 +49 (0)201 8919 662 Flowserve FCD Kämmer Valves 1300 Parkway View Drive Pittsburgh, PA 15205 Phone: +1 412 787 8803 Fax: +1 412 787 1944 Ihr Ansprechpartner: Änderungen vorbehalten. ©04.2010 Flowserve Corporation. Flowserve und Kämmer sind eingetragene Warenzeichen der Flowserve Corporation...

Inhaltsverzeichnis