Transport
Verletzungsgefahr sowie Sachschadengefahr durch unsachgemäße Transportarbeiten!
Unsachgemäße Transportarbeiten können zu schweren Verletzungen sowie Sachschäden
führen.
Sicherstellen, dass nur qualifiziertes Personal mit geeigneter persönlicher
Schutzausrüstung (PSA) und geeignetem Arbeitswerkzeug eingesetzt wird.
Siehe Abschnitte 2.2 bis 2.5.
Sicherstellen, dass nicht autorisierte Personen keinen Zugang zum ARGUS-
Mehrwegkugelhahn haben.
ARGUS-Mehrwegkugelhahn gegen ein Verdrehen und Umkippen sichern.
ARGUS-Mehrwegkugelhahn sachgerecht anschlagen.
Wenn das Hebezeug nur am ARGUS-Mehrwegkugelhahn befestigt ist, niemals die
gesamte Einheit aus Kugelhahn und Schwenkantrieb anheben.
ARGUS-Mehrwegkugelhahn vor Schäden mit einem geeigneten Transportschutz
schützen (zum Beispiel einer Packdecke).
Alle Vorschriften zur Transportsicherung beachten.
Verantwortung des Betreiberunternehmens
2.2
ARGUS-Mehrwegkugelhähne werden häufig als sicherheitsrelevante Komponenten in
Industrieanlagen und Rohrleitungssystemen eingesetzt. Das Betreiberunternehmen ist
verantwortlich für die bestimmungsgemäße Verwendung bzw. den bestimmungsgemäßen
Betrieb des ARGUS-Mehrwegkugelhahns und für alle erforderlichen Arbeiten während des
Lebenszyklus des ARGUS-Mehrwegkugelhahns. Es ergreift alle erforderlichen präventiven
Schutzmaßnahmen, um das Personal und die Umwelt zu schützen.
Das Betreiberunternehmen ist verantwortlich für das Ergreifen der folgenden präventiven
Schutzmaßnahmen:
▪
Alle anwendbaren Gesetze, technische Sicherheitsbestimmungen und Normen,
Bestimmungen zur Vermeidung von Unfällen und den Schutz der Umwelt sowie
Betriebsvorschriften werden beachtet und durchgesetzt.
▪
Eine korrekte Anwendung des ARGUS-Mehrwegkugelhahns wird sichergestellt.
▪
Die Betriebsbedingungen und Grenzen des ARGUS-Mehrwegkugelhahns werden
kontinuierlich überwacht und jede Gefahr, die aus dem Betrieb des ARGUS-
Mehrwegkugelhahns resultiert, wird beseitigt.
▪
Nur qualifiziertes Personal für erforderliche Arbeiten im Lebenszyklus des ARGUS-
Mehrwegkugelhahns wird eingesetzt.
▪
Eine umfassende persönliche Schutzausrüstung (PSA) und geeignetes Arbeitswerkzeug
werden dem Personal zur Verfügung gestellt.
▪
Eine Risikobewertung des Betriebsgeländes, auf dem die ARGUS-Mehrwegkugelhahn
betrieben werden, wird durchgeführt.
▪
Betriebsspezifische Arbeitsanweisungen für den Betrieb des ARGUS-Mehrwegkugelhahns
werden erstellt.
ARGUS-Mehrwegkugelhahn MW 2, 8, 22, 76, 76 M
Betriebsanleitung – VAIOM001027
Seite 22 von 84
2 Sicherheitsinformationen
VAIOM001027