3
Produktbeschreibung
Allgemeine Produktbeschreibung
3.1
Der ARGUS-Mehrwegkugelhahn besitzt viele innovative Konstruktionseigenschaften, die den
höchsten Standards in der Kugelhahn-Technologie entsprechen.
Die ARGUS-Mehrwegkugelhahn-Typen MW 2, 8, 22, 76, 76 M werden als blasendichte
Absperrorgane bzw. Absperrarmaturen in Rohrleitungen oder an Behältern im Bereich der
Verarbeitung, des Transports und der Behandlung von flüssigen, gasförmigen und
feststoffhaltigen Fluiden verwendet.
ARGUS-Mehrwegkugelhähne bestehen aus einem Gehäuse, in dem eine zylindrisch
durchbohrte Kugel zur groben Flusssteuerung eingelassen ist. Die Kugel ist über eine
Zapfenlagerung oder Wellenlagerung in das Gehäuse eingebracht. Abhängig von der
Größe kann der ARGUS-Mehrwegkugelhahn manuell mit einem Hahnschlüssel, Handrad
oder automatisiert durch einen hydraulischen, pneumatischen oder elektrischen Stellantrieb
geöffnet oder geschlossen werden.
ARGUS-Mehrwegkugelhähne sind langlebig, arbeiten auch nach vielen Schaltzyklen
zuverlässig und schließen blasendicht sogar nach längerem Nichtgebrauch. Diese
Eigenschaften machen ARGUS-Mehrwegkugelhähne zu einer ausgezeichneten Wahl für
Absperrorgane und Steuerungsanwendungen, bei denen ARGUS-Mehrwegkugelhähne
häufig Ventilen vorgezogen werden.
ARGUS-Mehrwegkugelhähne werden u. a. in der chemischen, petrochemischen,
Raffinations- und Gasindustrie verwendet.
ARGUS-Mehrwegkugelhahn MW 2, 8, 22, 76, 76 M
Betriebsanleitung – VAIOM001027
Seite 30 von 84
3 Produktbeschreibung
VAIOM001027