Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Flowserve Anleitungen
Armaturen
ARGUS MW 76
Flowserve ARGUS MW 76 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Flowserve ARGUS MW 76. Wir haben
3
Flowserve ARGUS MW 76 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung, Betriebsanleitung
Flowserve ARGUS MW 76 Originalbetriebsanleitung (87 Seiten)
Mehrwegkugelhahn
Marke:
Flowserve
| Kategorie:
Regelungstechnik
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Dokumentversion
2
Inhaltsverzeichnis
3
Übersicht ARGUS-Mehrwegkugelhahn-Varianten
6
Allgemeine Informationen
7
Ziel dieser Betriebsanleitung
7
Haftungsausschluss
7
Sicherheitshinweise
8
Sicherheitssymbole und Beschreibung
8
Grafische Konvention und Inhaltsstruktur der Allgemeinen Hinweise
11
Grafische Konvention und Inhaltsstruktur von Sicherheitshinweisen
12
Einheiten
14
Grafische Konventionen für Spezielle Bezeichnungen
14
ARGUS-Mehrwegkugelhahn als Druckgerät
14
ARGUS-Mehrwegkugelhahn als „Unvollständige Maschine
15
Betriebsparameter/Einsatzgrenzen des ARGUS-Mehrwegkugelhahns
15
Typenschild: Identifikation des ARGUS-Mehrwegkugelhahns
16
Sicherheitsinformationen
17
Grundlegende Sicherheitshinweise
17
Qualifikation des Personals
17
Lebenszyklusphasen des ARGUS-Mehrwegkugelhahns
18
Wartung/Instandsetzung
21
Verantwortung des Betreiberunternehmens
24
Qualifiziertes Personal
25
Persönliche Schutzausrüstung
25
Qualifikation des Personals
26
Zielgruppen
26
Arbeitsaktivitäten der Zielgruppen
27
Hinweise zur Produktgarantie
27
Bestimmungsgemäße Verwendung
29
Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung
29
Allgemeine Gefahrenquellen/Restgefahren
30
Produktbeschreibung
32
Allgemeine Produktbeschreibung
32
Konstruktionsmerkmale
33
Lieferumfang
33
Warenerhalt
34
Sicherheitshinweise
34
Warenerhalt Überprüfen
34
ARGUS-Mehrwegkugelhahn Auspacken
34
Installation
35
Sicherheitshinweise
35
Vorbereitungen für die Flanschinstallation
35
ARGUS-Mehrwegkugelhahn mit Flanschverbindung an die Rohrleitung Montieren (MW 76 und MW 76M)
37
ARGUS-Mehrwegkugelhahn mit Gewindeverbindung an die Rohrleitung Montieren (MW 2, MW 8 und MW 22)
39
Stellantrieb Montieren/Ausrichtung des Stellantriebs
40
Inbetriebnahme
41
Sicherheitshinweise
41
Inbetriebnahme-Voraussetzungen
42
Rohrleitung Spülen und Druckprüfungsarbeiten an der Rohrleitung Vornehmen
42
ARGUS-Mehrwegkugelhahn Schalten
43
ARGUS-Mehrwegkugelhahn Manuell in Offenstellung Schalten
44
ARGUS-Mehrwegkugelhahn Manuell in Geschlossenstellung Schalten
44
Wartung
45
Sicherheitshinweise
45
Benötigte Wartungsersatzteile
46
Wartungsplan
47
Intervall
47
Instandsetzung
48
Sicherheitshinweise
48
Benötigte Ersatzteile für Instandsetzungsarbeiten
49
Fehlersuchtabelle
49
Mögliche Ursachen
49
Stopfbuchsenmuttern Nachziehen und Stopfbuchsenpackung (Dichtungspackung) Austauschen (MW 76M)
51
Stopfbuchsenmuttern Nachziehen
52
Stopfbuchsenpackung Austauschen
53
ARGUS-Mehrwegkugelhahn MW 2 Demontieren
55
ARGUS-Mehrwegkugelhahn MW 2 Montieren
57
ARGUS-Mehrwegkugelhahn MW 8 Demontieren
59
ARGUS-Mehrwegkugelhahn MW 8 Montieren
61
ARGUS-Mehrwegkugelhahn MW 22 Demontieren
62
ARGUS-Mehrwegkugelhahn MW 22 Montieren
64
ARGUS-Mehrwegkugelhahn MW 76 Demontieren
65
ARGUS-Mehrwegkugelhahn MW 76 Montieren
67
ARGUS-Mehrwegkugelhahn zur Instandsetzung Einschicken
69
Außerbetriebnahme und Demontage
70
Sicherheitshinweise
70
ARGUS-Mehrwegkugelhahn Außer Betrieb Nehmen und Demontieren
71
Voraussetzungen für die Außerbetriebnahme und Demontage
71
Lagerung
72
Sicherheitshinweise
72
ARGUS-Mehrwegkugelhahn Lagern
73
Verpackung
74
Sicherheitshinweise
74
ARGUS-Mehrwegkugelhahn Verpacken
74
Transport
76
Sicherheitshinweise
76
ARGUS-Mehrwegkugelhahn Transportieren
78
Entsorgung und Wiederverwertung
79
Sicherheitshinweise
79
ARGUS-Mehrwegkugelhahn Entsorgen und Wiederverwerten
80
Anhang A: Konformitätserklärung
81
Anhang B: Einbauerklärung
82
Anhang C: Druck-Temperatur-Diagramm für Kugeldichtungen
83
Anhang D: Max. Zul. Anzugsdrehmomente der Stopfbuchsenbrille
84
Anhang E: Empfohlene Anzugsdrehmomente Stiftschrauben
85
Anhang F: Anzugsdrehmomente Anschluss- Bzw. Blindstutzen
86
Werbung
Flowserve ARGUS MW 76 Betriebsanleitung (16 Seiten)
Mehrwege-Kugelhahn-Kombination
Marke:
Flowserve
| Kategorie:
Badausstattung und Badeinrichtung
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Verwendungszweck
3
Utilisation
3
Sicherheitshinweise
4
Consignes de Sécurité
4
Druck-Temperaturdiagramme
5
Sicherheitsstandards
5
Diagrammes Pression / Température
5
Normes de Sécurité
5
Lieferung- Lagerung
6
Transport
6
Contrôle de la Livraison - Stockage
6
Einbau Flanschverbindung
7
Installation
7
Inbetriebnahme
8
Start-Up
8
Mise en Service
8
Instandhaltung Winkelhahn - Typ
9
Entretien Robinet 2 Voies - Type
9
Instandhaltung 3-Wegehahn - Typ
10
Maintenance 3-Way Valve Type
10
Entretien Robinet 3 Voies - Type
10
Instandhaltung 4-Wegehahn - Typ
11
Maintenance 4-Way Valve Type
11
Entretien Robinet 4 Voies - Type
11
Instandhaltung Winkelhahn - Typ
12
Maintenance 2-Way Valve Type
12
Entretien Robinet 2 Voies - Type
12
Instandhaltung 3-Wegehahn - Typ
13
Maintenance 3-Way Valve Type
13
Entretien Robinet 3 Voies - Type
13
Instandhaltung 4-Wegehahn - Typ
14
Maintenance 4-Way Valve Type
14
Entretien Robinet 4 Voies - Type
14
Hersteller
16
Manufacturer
16
Fabricant
16
Flowserve ARGUS MW 76 Betriebsanleitung (12 Seiten)
Flansch-Mehrwegehahn
Marke:
Flowserve
| Kategorie:
Armaturen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
French
2
Inhaltsverzeichnis
2
Designed Use
3
Safety Information
4
Safety Standards
5
Delivery - Storage
6
Installing Flange Connection
7
Start-Up
8
Mise en Service
8
Fabricant
12
German
6
Transport
6
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Flowserve ARGUS MW 76M
Flowserve ARGUS MW 8
Flowserve ARGUS MW 2
Flowserve ARGUS MW 22
Flowserve Argus KK 8 Serie
Flowserve Argus KK 8-FH
Flowserve Argus KK 8-LH
Flowserve ARGUS MW-Serie
Flowserve ARGUS
Flowserve 2-Serie
Flowserve Kategorien
Armaturen
Steuergeräte
Pumpen
Regelungstechnik
Badausstattung und Badeinrichtung
Weitere Flowserve Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen