Typenschild: Identifikation des ARGUS-Mehrwegkugelhahns
1.9
Das Typenschild, welches dauerhaft am ARGUS-Mehrwegkugelhahn angebracht ist, enthält
die wichtigsten Informationen bezüglich der Konstruktion und der Anwendung des ARGUS-
Mehrwegkugelhahns.
Wenn das Typenschild fehlt oder unleserlich ist, nehmen Sie den ARGUS-
Mehrwegkugelhahn nicht in Betrieb und kontaktieren Sie das
Quick Response Center (QRC) der Flowserve Flow Control GmbH für eine
Unterstützung.
[11]
[10]
*Beachten Sie bei nichtmetallischen Dichtungswerkstoffen temperaturabhängige
Grenzwerte für die Druckbeanspruchung.
Siehe Anhang C: Druck-Temperatur-Diagramm für Kugeldichtungen.
Gemäß den Vorgaben der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU werden in Kategorie II
und höher eingestufte ARGUS-Mehrwegkugelhähne mit dem CE-Zeichen und mit
der Kennnummer der notifizierten Stelle („0036") markiert. ARGUS-
Mehrwegkugelhähne in der Kategorie I werden nur mit „CE" gekennzeichnet.
ARGUS-Mehrwegkugelhähne, die aufgrund ihrer Bauart nicht unter die Richtlinie
fallen, erhalten keine CE-Kennzeichnung.
Die mitgelieferte EU-Konformitätserklärung gemäß 2014/68/EU bescheinigt, dass die
Vorgaben der Richtlinie für die betroffenen ARGUS-Mehrwegkugelhähne erfüllt sind.
ARGUS-Mehrwegkugelhahn MW 2, 8, 22, 76, 76 M
[1]
[9]
[8]
[7]
Seite 14 von 84
Betriebsanleitung – VAIOM001027
1 Allgemeine Informationen
[1] Nenndruck (Class/PN)
[2] ARGUS‑Kugelhahn-Typ
[3] Nennweite
[2]
[4] Auftragsnummer & Auftragsposition
[3]
(von Flowserve)
[4]
[5] Materialkombination
[6] Prüfdruck
[5]
[7] Fabrikationsnummer (Seriennummer)
[8] Zulässige Tiefst- und
[6]
Höchsttemperatur – TS*
[9] Fabrikationsdatum (Monat.Jahr)
[10] Maximal zulässiger Betriebsdruck bei
Raumtemperatur – PS*
[11] Artikelnummer (Kugelhahnnummer)
VAIOM001027