Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spartherm 1601 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechseln der Abgasanschlussrichtung von oben nach hinten am
Beispiel Senso S
Montage von oben nach hinten
Nehmen Sie die Topplatte (A) (Abb.1) des Kaminofens vorsichtig ab und
legen diese an einem geschützten Platz ab. Achten Sie beim Abnehmen
der Topplatte darauf, dass der aufgelegte Blinddeckel (B) (Abb.1) nicht
herunterfällt und beschädigt wird. Je nach Modell ist die Topplatte des
Kaminofens entweder nach oben zu entnehmen oder muss vorab durch
Parallelverschiebung zur Vorderseite entsichert werden (Modellreihe Stovo).
B
A
Bei Geräten mit aufgesetzten Speichersteinen (z.B. CUBO/PIKO M (Abb.2))
oder einer Konvektionsluftregelung (Abb.3) sind diese Komponenten zu
entnehmen. („2.2.7 Montage der Speichersteine am Bsp. Passo M" auf
Seite 14" f.)
Nach Abnehmen der Topplatte wird der am Ofenkorpus angeschraubte
13
Abgasanschlussstutzen (C) (Abb.4) sichtbar. Demontieren Sie diesen durch
E
Lösen der innenliegenden Sechskantschrauben (SW 13mm). Nun entfernen
Sie den Blinddeckel (D) (Abb.5) am rückseitigen Verkleidungsblech zur
Durchführung des Abgasrohrs. Je nach Modell muss hierzu die Perforierung
durchbrochen oder 2 Befestigungsschrauben gelöst werden.
Der nun sichtbare Blinddeckel (E) (Abb.6) muss anhand der innenliegenden
Verschraubungen (SW13) gelöst werden und gegen den vorab demontierten
Abgasstutzen (C) (Abb.4) getauscht werden. Den demontierten Blinddeckel
(E) bringen Sie am oberen Abgasabgang an, um diesen zu verschließen.
(Abb.7) (Verschraubung SW13)
Vergewissern Sie sich, dass die Dichtungselemente unter dem Blinddeckel
und dem Abgasstutzen korrekt positioniert sind und einen dichten Abschluss
garantieren. Nach dem Verschrauben die optionalen Speicherelemente und
Konvektionsluftschieber in umgekehrter Reihenfolge einbauen und die Ver­
kleidungselemente aufsetzen. (Abb.8)
B
13
E
C
Hinweis: Die Montageschritte können je nach Kaminofenmodell unterschied­
lich sein.
B
A
B
A
B
B
A
A
B
A
B
A
Abb. 1
Abb. 2
C
13
13
13
13
13
E
13
E
13
E
E
C
C
C
E
E
E
C
C
D
Abb. 5
Abb. 6
Besondere Hinweise zum Modell PIKO H
Das Modell PIKO H
0 bietet zur seitlichen und oberseitigen Abgasführung
2
zudem die Möglichkeit die Verbindungsleitung über Eck anzuschließen. Wird
bereits in der Planungsphase die Aufstellsituation des Kaminofens PIKO H
festgelegt, besteht die Möglichkeit das Gerät mit passend vormontierten
Abgasstutzen ab Werk zu bestellen. Muss die Ausrichtung des Abgasstutzen
vor Ort geändert werden gehen Sie bitte wie folgt vor:
Montage von oben nach hinten/seitlich
Der Abgasstutzen kann nach hinten in drei verschiedenen Positionen ange­
schlossen werden:
Abgang seitlich links
C
A
A
A
B
B
B
13
D 7
13
13
13
13
A
13
C
13
C
Abb. 3
Abb. 4
E
E
E
E
E
E
C
C
Abb. 7
Abb. 8
0
2
Abgang mittig
Abgang seitlich rechts
C
C
13
13
D
C
C
C
C
13
C
D
D
D
D
D
D
E
O
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis