Herunterladen Diese Seite drucken

ATMOS i View COLPO Gebrauchsanweisung Seite 22

Werbung

4.5 Anpassen der Okulare
4.6 Wechseln der Objektive
22 Bedienung
Nicht-Brillenträger:
• Die Okulare verbleiben in der Aus-
gangsposition.
Ausgangsposition = Augenführung der
Okulare sind herausgezogen.
• Darauf achten, dass die Null der
Dioptrieskala mit dem Indexstrich der
Okulare übereinstimmt.
Brillenträger:
• Fehlsichtige, die ihre Brille aufbehal-
ten, drücken die Okulare in Richtung
Binokulartubus, bis diese hörbar
einrasten und stellen den Dioptriering
auf Null.
• Fehlsichtige ohne Brille (mit bekann-
ten Refraktionswerten) nehmen die
Brille ab und stellen die entsprechen-
de Dioptriezahl an den Okularen
ein (Augenführung der Okulare sind
herausgezogen). Die Fokussierung
erfolgt wie in Kapitel 4.10 beschrieben.
• Fehlsichtige ohne Brille (mit unbe-
kannten Refraktionswerten) stellen
beide Okulare auf +5 dpt. ein. Den
Binokulartubus inkl. Okulare vom
Kolposkopkopf abnehmen und auf
ein in der Ferne liegendes Objekt*
richten. Das Objekt wird zu diesem
Zeitpunkt noch unscharf gesehen.
Den Dioptriering des ersten Okulars
langsam im Uhrzeigersinn drehen, bis
das Objekt scharf erscheint. Hierbei
das andere Auge geschlossen halten.
Dieser Vorgang sollte evtl. ein paar
Mal wiederholt werden, um einen
Mittelwert ermitteln zu können. Das
gleiche Verfahren beim zweiten Okular
anwenden. Den Binokulartubus mit
den Okularen wieder mit Hilfe der Be-
festigungsschraube am Kolposkopkopf
anbringen. Die Fokussierung erfolgt
wie in Kapitel 4.10 beschrieben.
• * Niemals die Sonne als Objekt ver-
wenden!

Werbung

loading