Herunterladen Diese Seite drucken

ATMOS i View COLPO Gebrauchsanweisung Seite 19

Werbung

3.6 Inbetriebnahme auf einen Blick
1. Kolposkop mit Hilfe des Feststellrades an der Kolposkopaufhängung in Ausgangspo-
sition bringen.
2. Kolposkop vertikal und horizontal justieren.
3. Alle Klemmungen an Trag- und Schwebearm so einstellen, dass die Leichtgängigkeit
des Armes den Anforderungen entspricht!
4. Kolposkop in den Arbeitsbereich schwenken.
5. Augenabstand durch Zusammendrücken bzw. Auseinanderziehen der Tubusrohre
anpassen.
 Augenabstand ist richtig eingestellt, wenn mit beiden Augen ein einziges kreisrundes
Bildfeld gesehen wird!
3.6.1 Anpassen der Okulare
Nicht Brillenträger:
1. Okulare verbleiben in der Ausgangsposition (Okulare sind herausgezogen). Dioptrie-
Skala auf Null einstellen.
Brillenträger - Fehlsichtige mit Brille:
1. Brille aufbehalten und Okular in Richtung Binokulartubus eindrücken, bis diese
hörbar einrasten.
2. Dioptriezahl auf Null einstellen.
Brillenträger - Fehlsichtige ohne Brille (mit bekannten Refraktionswerten):
1. Brille abnehmen.
2. Die entsprechende Dioptriezahl an den Okularen einstellen (Okulare sind herausge-
zogen).
Brillenträger - Fehlsichtige ohne Brille (ohne bekannte Refraktionswerte):
1. Brille abnehmen.
2. Beide Okulare auf +5 dpt. einstellen.
3. Binokulartubus vom Kolposkopkopf abnehmen und auf ein in der Ferne liegendes
Objekt* richten.
 Objekt wird noch unscharf gesehen.
4. Dioptriering des ersten Okulars langsam im Uhrzeigersinn drehen, bis das Objekt
scharf erscheint. Hierbei das andere Auge geschlossen halten. Vorgang ein paar Mal
wiederholen, um dem Mittelwert ermitteln zu können.
5. Das zweite Okular mit dem gleichen Verfahren einstellen und Binokulartubus mit
der Befestigungsschraube am Kolposkopkopf anbringen (Okulare sind herausgezo-
gen).
 Niemals die Sonne als Objekt verwenden!
Allgemeine Information:
 Am 5-fach Vergrößerungswechsler die maximale Vergrößerung (2,0) einstellen. Das
Kolposkop dem Objekt annähern (gemäß gewählter Brennweite), bis das Bild scharf
ist. Bei Änderung der Vergrößerungsstufe bleibt der Schärfegrad erhalten.
 Helligkeit bei Bedarf über den Drehknopf an der Geräteunterseite regulieren.
Aufstellung und Inbetriebnahme
19

Werbung

loading