Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pepperl+Fuchs Anleitungen
Handcodeleser
ODT-HH-MAH300
Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH300 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH300. Wir haben
2
Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH300 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Kurzanleitung
Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH300 Handbuch (74 Seiten)
Marke:
Pepperl+Fuchs
| Kategorie:
Handcodeleser
| Dateigröße: 6.28 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
6
Verwendete Symbole
6
Konformitätserklärung
7
2 Sicherheit
8
Sicherheitsrelevante Symbole
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Allgemeine Sicherheitshinweise
8
Laserprodukt der Klasse 2M
8
3 Produktbeschreibung
11
Einsatz und Anwendung
11
Anzeigen und Bedienelemente
11
Display
11
Symbole in der Statusleiste
12
Tastenübersicht
13
Auswahltasten
13
Navigationstasten
13
Funktionstasten
14
Eingabetasten
14
Schnittstellen und Anschlüsse
15
Sichtfeld und Auflösung des Handhelds
15
Lieferumfang
15
Zubehör
16
Zubehör für Schnittstellen
16
Handgriffe
16
Anschlusskabel
16
Akkus und Batterien
16
Ladegeräte
17
Halterungen
17
4 Installation
18
Lagern und Transportieren
18
Vorbereitung
18
Handgriffmontage
20
5 Inbetriebnahme
23
Grundlegende Bedienung
23
Ein- und Ausschalten
23
Navigation durch Menüs
23
Dateneingabe
24
Kabelloser Betrieb
25
Batch-Modus
25
Betrieb mit Bluetooth
25
Bluetooth-Schnittstelle
26
Bluetooth-Verbindung Wiederherstellen
28
Bluetooth-Verbindungsparameter
30
Kabelbetrieb: PS/2-Schnittstelle
31
Kabelgebundener Betrieb
32
Kabelbetrieb: USB-Schnittstelle
32
Kabelbetrieb: RS 232-Schnittstelle
34
6 Bedienung
36
Codes Lesen
36
Daten Manuell Editieren oder Manuell Eingeben
36
Daten Manuell Übertragen
37
Daten Manuell Löschen
38
7 Einstellungen
39
Werkseinstellungen
39
Einstellungen in Codeviewer
40
Settings > Application
40
Settings > Communication
40
Settings > Send/Log
42
Settings > Reader Info
43
Settings > Optimization
43
Settings > System
44
Handheld-Konfiguration
45
Lautstärke und Vibrationseinstellung
45
Lesbarkeitsindex
46
Ziellaser-Einstellungen
47
Abschaltung des Handhelds
47
Informationen zu Firmware und Seriennummer
48
Tastatureinstellungen
49
Spiegeldekodierung
50
Präfix- und Suffix-Einstellungen
50
8 Optimierung des Handhelds
53
Optimierung der Lesegeschwindigkeit: Windowing
53
Optimierung und Trigger Programmierung
56
Programmierung aller Triggertasten
57
Programmierung der Linken Triggertaste
57
Programmierung der Rechten Triggertaste
58
Programmierung der Handgriff-Triggertaste
58
Programmierung der Kontinuierlichen Lesung
59
Kontinuierliche Lesung - Weitere Einstellmöglichkeiten
60
Programmierung Verschiedener Code-Symbologien
61
Aztec
61
Codabar
61
Codablock F
62
Code 11
62
Code 39
63
Code 93
64
Code 128
64
Composite
64
Data Matrix
65
Gocode
65
Interleaved 2 of 5
66
Maxicode
66
Matrix 2 of 5
67
Micro PDF417
67
MSI Plessy
67
NEC 2 of 5
68
Pdf417
68
Pharmacode
68
Post-Codes
69
QR Code
70
GS1 Data Bar
71
Telepen
71
Upc/Ean/Jan
72
9 Wartung und Reparatur
73
Wartung
73
Reparatur
73
Werbung
Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH300 Kurzanleitung (24 Seiten)
Marke:
Pepperl+Fuchs
| Kategorie:
Büroausstattung
| Dateigröße: 1.06 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Zweck dieses Quick Start Guides
4
Allgemeine Sicherheitshinweise
5
Einleitung
5
2 Installation
8
Vorbereitung
8
Gerät Auspacken
8
Akku Einbauen
8
Akku Laden
10
3 Inbetriebnahme
11
Anschluss
11
Schnittstellenkabel am Handheld Anschließen
11
Handheld Per USB-Schnittstellenkabel mit dem Rechner Verbinden
12
Handheld Per PS/2-Schnitstellenkabel mit dem Rechner Verbinden
14
Betriebsmodus Wählen
15
4 Bedienung
18
Codes Lesen
18
Daten Manuell Editieren oder Manuell Eingeben
19
Alle Daten Manuell Übertragen
20
Einzelne Datensätze Manuell Übertragen
21
Daten Manuell Löschen
21
Einzelne Datensätze Manuell Löschen
22
Werkseinstellungen
23
Handheld auf Werkseinstellungen Zurücksetzen
23
Werbung
Verwandte Produkte
Pepperl+Fuchs OHV200-F22*-B15 series
Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH200
Pepperl+Fuchs ODZ-MAH-B15-M3
Pepperl+Fuchs ODV120-F200-R2
Pepperl+Fuchs Omnitron ODT-MAC340 Serie
Pepperl+Fuchs OMD12M-R2000-B23
Pepperl+Fuchs OIT***-F113-B12-CB Serie
Pepperl+Fuchs OBD30M-R2000-4EP-T
Pepperl+Fuchs OHV300-F224-B15
Pepperl+Fuchs OHV2000-F22-B15
Pepperl+Fuchs Kategorien
Sensoren
Module
Steuergeräte
Industrielle Ausrüstung
Messgeräte
Weitere Pepperl+Fuchs Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen