Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.11 SYSTEM

5.11.1 RS485 BAUD
Der Sensor kann mit drei verschiedenen Baudraten betrieben werden:
38400
57600
115200
5.11.2 RS485 ADDR
Jeder Sensor hat eine eigene RS485 Adresse, mit welcher der gewünschte Sensor direkt angesprochen
werden kann. Sie ist bei jedem Sensor auf 001 voreingestellt und kann hier 3-stellig verändert werden. Zwei
Sensoren im selben Netzwerk dürfen nicht dieselbe Adresse haben, da ansonsten ein Buskonflikt entsteht. Es
dürfen total max. 32 Sensoren an einem Bus betrieben werden.
5.11.3 ANALOG OUT
Der Analoge Ausgang kann je nach Einsatzzweck in Spannung oder Strom umgestellt werden.
Siehe dazu Kapitel „Schnittstellen und Output --> Signalausgabe analog".
Strom
Spannung
5.11.4 DISPLAY LICHT
Die Hintergrundbeleuchtung des Displays schaltet sich automatisch nach der eingestellten Zeit aus bzw.
bleibt immer eingeschaltet. Die Zeit fängt an zu zählen, sobald die Tasten für eine Bedienung gesperrt sind
(Schlüsselsymbol).
AUS 5min
AUS 10min
AUS 20min
Immer AN
5.11.5 SENSOR INFO
Hier werden Sensortyp und Seriennummer angezeigt. So kann der Sensor eindeutig identifiziert werden.
SENSOR TYP
SERIENNUMMER
5.11.6 SPRACHE
Auswahl der Sprache:
English
Deutsch
Italiano
Français
de_BA_PosCon_OXH7.docx
04.01.2021 15:44/adr V1.3 ANW_81184815
41/70
Baumer Electric AG
Frauenfeld, Switzerland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1115940611161809

Inhaltsverzeichnis