Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Montage:

Der Sensor kann für die Funktion HÖHE bis zu ±30° geneigt zur Referenzfläche montiert werden. Dies ist vor
allem dann nützlich, wenn die Platzverhältnisse keine andere Montagemöglichkeit zulassen. Siehe dazu
Kapitel FLEX MOUNT.
Nach dem Aktivieren von FLEX MOUNT ist nicht mehr die Sensorachse massgeblich, sondern die Achsen M
und K stellen nun das Messkoordinatensystem dar. Die Höhe wird nun in M-Richtung gemessen.
+30 ... 0°
Referenzfläche
Referenzpunkt bei abgewinkelter Montage
4.5.1
Bei der abgewinkelten Montage verschiebt sich der Referenzpunkt (0 mm) der K-Achse aus der Mitte des
Messfeldes, bzw. der roten sichtbaren Laser-Linie. Durch das Abwinkeln des Sensors sind die beiden
Teilstücke des Messfeldes „Messfeldbreite links" und „Messfeldbreite rechts" nicht mehr gleich gross.
M
K
Lang
Kurz
Referenzpunkt
de_BA_PosCon_OXH7.docx
04.01.2021 15:44/adr V1.3 ANW_81184815
0 ... -30°
M
K
15/70
HINWEIS
Diese Tatsache ist dort relevant, wo die Position des
Referenzpunktes eine Rolle spielt, z.B. bei der
Funktion MESSFELD. GRENZE LINKS und
GRENZE RECHTS werden ab diesem Punkt
gemessen.
Baumer Electric AG
Frauenfeld, Switzerland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1115940611161809

Inhaltsverzeichnis