5.10 DIGITAL OUT
Mit dem Pin 4 (out) steht dem Benutzer ein konfigurierbarer Schaltausgang zur Verfügung.
Dieser kann als einzelner Schaltpunkt (Schwelle) oder aber als Fenster definiert werden. Pin 4 wird aktiv,
sobald der definierte Wert (Punkt oder Fenster) überschritten, bzw. unterschritten wird (Je nach Einstellung
active high oder active low).
Die Schaltpunkte können nur innerhalb des aktiv eingestellten Messfeldes gesetzt werden (Siehe auch
SCALE OUT). Für ein zuverlässiges Schaltsignal gibt es eine Hysterese
Das Fenster muss grösser als „Minimales Schaltfenster" gemäss Datenblatt sein.
SCHWELLE
SCHWELLE
0 mm
Referenzfläche
5.10.1 DIGITAL OUT
Hier wird definiert, ob Pin 4 als Schwelle (Mit einem Schaltpunkt) oder als Fenster (Fensterfunktion)
betrieben werden soll.
5.10.2 Schwelle
Der Schaltpunkt wird mit den Pfeiltasten in mm ausgewählt. Der Punkt muss innerhalb des Messbereiches
liegen (Zwischen Messbereichsanfang Sdc
1
Gemäss Datenblatt Kapitel 6.1
de_BA_PosCon_OXH7.docx
04.01.2021 15:44/adr V1.3 ANW_81184815
FENSTER
Hysterese
FENSTER
Referenzfläche
1
und Messbereichsende Sde
39/70
, welche in einer Richtung aktiv wird.
1
Hysterese
FENSTER P2
FENSTER P1
Hysterese
0 mm
1
-2x Hysterese
1
).
Baumer Electric AG
Frauenfeld, Switzerland