Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Mechanischer Einbau; Ermittlung Der Einbaulänge, Einbauabstände - ifm LI213 Serie Betriebsanleitung

Binärer füllstandsensor für überfüllsicherungen / leckageerkennungen nach whg
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LI213 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Binärer Füllstandsensor für Überfüllsicherungen / Leckageerkennungen nach WHG
LI213x
5 Montage
5.1 Mechanischer Einbau
Die Einbaulage ist senkrecht, die erforderliche Eintauchtiefe bis zum Erreichen des Ansprechpunktes
muss bei der Montage berücksichtigt werden: Ermittlung der Einbaulänge, Einbauabstände (Ò / 9)
Für den Einbau stehen wahlweise Einschraub- oder Flanschadapter zur Verfügung. Nach Anbringung
dieses Montagezubehörs kann der Sensorstab durch die Öffnung geführt werden. Zur Festlegung des
Einstellwertes (Einbauhöhe) ist die beiliegende Edelstahl-Schlauchklemme zu verwenden. Das
Anziehen der Überwurfmutter ermöglicht die Fixierung des Ansprechpunktes im Anschluss an den
bereits vollzogenen Einbau.
Medienbeständige Dichtungen verwenden.
5.2 Ermittlung der Einbaulänge, Einbauabstände
Die Einbaulänge ist so zu wählen, dass die aktive Zone (MET) sicher von der zu überwachenden
Flüssigkeit bedeckt wird und das Medium sicher erkannt wird.
Die Eintauchtiefe, bei der das Gerät schaltet, ist abhängig vom Medium und der Einbausituation und
beträgt maximal 28 mm. Zum Feststellen und Kennzeichnen der Ansprechhöhe sind geeignetes
Montagezubehör und beiliegende Edelstahl-Schlauchklemme zu verwenden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis