Herunterladen Diese Seite drucken

Dimplex HWK 332HC Montage- Und Gebrauchsanweisungen Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HWK 332HC:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
5
Transport
Der Transport zum endgültigen Aufstellungsort sollte mit der
Palette erfolgen. Das Grundgerät bietet die Transportmöglich-
keit mit Hubwagen, Sackkarre o.Ä..
ACHTUNG!
Hydro-Tower und Transportpalette sind mittels Schrauben
miteinander verbunden.
DE-4
6
Aufstellung
6.1 Allgemein
Das Gerät muss in einem frostfreien und trockenen Raum auf
einer ebenen, glatten und waagerechten Fläche aufgestellt
werden. Der Hydro-Tower muss so aufgestellt sein, dass War-
tungsarbeiten von der Bedienseite problemlos durchgeführt
werden können. Dies ist gewährleistet, wenn ein Abstand von
1 m an der Frontseite eingehalten wird. Bei der erforderlichen
Höhe des Aufstellraumes muss der Platzbedarf (ca. 30 cm,
siehe Maßbild) für den Wechsel der Schutzanode berücksich-
tigt werden. Der Einbau muss in einem frostsicheren Raum und
über kurze Leitungswege erfolgen.
Die Aufstellung und Installation muss von einer zugelassenen
Fachfirma erfolgen.
ca. / app. / env. 1m
Bei Installation des Hydro-Towers in einem Obergeschoss ist
die Tragfähigkeit der Decke zu prüfen und aus akustischen
Gründen die Schwingungsentkoppelung sehr sorgfältig zu pla-
nen. Eine Aufstellung auf einer Holzdecke ist abzulehnen.
HINWEIS
Die Wärmepumpe ist nicht für die Nutzung über 2000 Meter
(NHN) bestimmt.
6.2 Schall
Um Körperschallübertragungen ins Heizsystem zu vermeiden,
empfiehlt es sich, den Wärmepumpenkreis mit einem flexiblen
Schlauch an den Hydro-Tower anzubinden.
452162.66.25a · FD 0402
HWK 332HC
www.dimplex.de

Werbung

loading