Herunterladen Diese Seite drucken

LEMKEN FixPack Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FixPack:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Bei Kurvenfahrt die weite Ausladung und/oder die Schwungmasse des
Gerätes berücksichtigen!
• Geräte nur in Betrieb nehmen, wenn alle Schutzvorrichtungen angebracht und
in Schutzstellung sind!
• Der Aufenthalt im Arbeitsbereich ist verboten!
• Nicht im Dreh- und Schwenkbereich des Gerätes aufhalten!
• Hydraulische Einrichtungen (wie Klapprahmen) dürfen nur betätigt werden,
wenn sich keine Personen im Schwenkbereich aufhalten!
• An fremdkraftbetätigten Teilen (z.B. hydraulisch) befinden sich Quetsch- und
Scherstellen!
• Vor dem Verlassen des Traktors Gerät auf dem Boden absetzen, Motor ab-
stellen und Zündschlüssel abziehen!
• Zwischen Traktor und Gerät darf sich niemand aufhalten, ohne daß das Fahr-
zeug gegen Wegrollen durch die Feststellbremse und/oder durch die Unter-
legkeile gesichert ist!
Wartung
• Instandsetzungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie die Beseitigung
von Funktionsstörungen grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem Antrieb und
stillstehendem Motor vornehmen! - Zündschlüssel abziehen!
• Muttern und Schrauben regelmäßig auf festen Sitz überprüfen und ggf.
nachziehen!
• Bei Wartungsarbeiten am angehobenen Gerät stets Sicherung durch
geeignete Abstützelemente vornehmen!
• Beim Auswechseln von Arbeitswerkzeugen mit Schneiden geeignetes
Werkzeug und Handschuhe benutzen!
• Öle, Fette und Filter ordnungsgemäß entsorgen!
• Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage stets Stromzufuhr trennen!
• Bei Ausführung von elektrischen Schweißarbeiten am Traktor und angebau-
ten Geräten, Kabel am Generator und der Batterie abklemmen!
• Ersatzteile müssen mindestens den vom Gerätehersteller festgelegten tech-
nischen Änderungen entsprechen! Dies ist z.B. durch Originalersatzteile ge-
geben!
• Bei Gasspeichern nur Stickstoff zum Auffüllen verwenden – Explosionsgefahr!
6

Werbung

loading