Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-M503E Bedienungsanleitung Seite 13

Ukw-see- und binnengewässerfunkanlage (dsc/atis)

Werbung

Anrufkanal programmieren
Falls erforderlich oder gewünscht, kann ein bevorzugter
Arbeitskanal als Anrufkanal programmiert werden. Hierzu
gehen Sie wie folgt vor:
q [HI/LO] gedrückt halten und währenddessen [DIAL] betäti-
gen, um die zu programmierende Kanalgruppe zu wählen.
w [CALL] kurz drücken und danach 3 Sek. gedrückt halten,
um in den Programmiermodus zu schalten.
• Die Kanalnummer blinkt.
INT
25W
CALL
TAG
CALLING
e Mit [CHANNEL] den gewünschten Kanal wählen.
INT
25W
CALL
TAG
DUP
INTL
r [CALL] drücken, um den zuvor eingestellten Kanal zu
übernehmen.
• Der Programmiervorgang kann mit [DIAL] abgebrochen werden.
• Das Blinken erlischt.
GRUNDLEGENDER BETRIEB
Kanalbezeichnungen
Jeder Kanal kann mit einer max. 10 Zeichen langen alpha-
nummerischen Bezeichnung programmiert werden.
Zur Programmierung können Groß- und Kleinbuchstaben,
Ziffern, einige Sonderzeichen (! „ # $ % & ' ( )
sowie das Leerzeichen verwendet werden.
q Den zu programmierenden Kanal einstellen.
• Falls die Zweikanalwache, Dreikanalwache oder der Suchlauf
aktiviert sind, diese zuvor beenden.
w Um in den Editiermodus zu schalten, [CALL] bei gedrück-
ter [HI/LO]-Taste drücken.
• Ein blinkender Cursor wird eingeblendet.
INT
25W
TAG
äLEASURE
e Das gewünschte Zeichen mit [CHANNEL] oder mit den
[Y]/[Z]-Tasten des Handmikrofons einstellen.
• Mit [SCAN] oder [DIAL] kann der Cursor bewegt werden.
r Die eingestellte Bezeichnung mit [CALL] übernehmen.
• Der Cursor wird ausgeblendet.
t Schritte q bis r wiederholen, falls auch andere Kanal-
bezeichnungen programmiert werden sollen.
3
+ , – . ⁄ )
9

Werbung

loading