2
GERÄTEBESCHREIBUNG
Funktionsdisplay
q
BUSY
w
25W
e
TAG
r
CALLING
q EMPFANGS-/SENDE-ANZEIGE (S. 8)
„BUSY" wird angezeigt, wenn ein Signal empfangen
wird bzw. die Rauschsperre öffnet.
„TX" wird beim Senden angezeigt.
w SENDELEISTUNGSANZEIGE (S. 8)
„25W" zeigt hohe Sendeleistung an.
„1W" zeigt niedrige Sendeleistung an.
e ANZEIGE FÜR TAG-KANÄLE (S. 13)
Zeigt an, dass der eingestellte Kanal als Suchlaufkanal
programmiert wurde.
r ANZEIGEFELD FÜR KANALNAMEN
Falls ein Kanalname programmiert wurde, wird er in
diesem Feld angezeigt. (S. 9)
4
o
i
INT
CALL
SC
DUP
t y
„Low Battery" wird eingeblendet, wenn die Spannungs-
versorgung auf ca. 10 V DC oder weniger abfällt.
„DUAL" wird bei aktivierter Zweikanalwache einge-
blendet; „TRI" bei aktivierter Dreikanalwache. (S. 11)
„WAIT" erscheint im Display des IC-M503E während
des Sendens mit dem Fernsteuermikrofon HM-134.
• In diesem Fall hat das angeschlossene HM-134 Vorrang.
u
„LSTN" erscheint im Display des IC-M503E, während
die PTT-Taste am HM-134 bei aktiviertem Intercom-
Modus gedrückt ist.
t SCRAMBLER-ANZEIGE
Nicht in den EU-Versionen vorhanden.
y DUPLEX-ANZEIGE
Wird angezeigt, wenn ein Duplexkanal eingestellt ist.
u ANZEIGE DER KANALNUMMER
Zeigt die Nummer des eingestellten Betriebskanals an.
(S. 6)
Zeigt im SET-Modus die gewählte Einstellung an.
(Seiten 15,16)
i ANZEIGE DES BETRIEBSMODUS (S. 6)
Zeigt an, welcher Betriebsmodus (Seefunk/DSC oder Bin-
nenfunk/ATIS) aktiv ist.
• Die verfügbaren Kanalgruppen sind von der Programmierung
abhängig.
o ANZEIGE FÜR ANRUFKANAL (Seiten 6, 9)
Wird angezeigt, wenn der Anrufkanal eingestellt ist.