Verriegelung
Die Verriegelungsfunktion sperrt elektronisch die Tasten und
Schalter, um versehentliches Betätigen und Verändern von
Einstellungen vom Mikrofon aus zu verhindern.
• Dabei bleiben alle Tasten und Schalter an der Funkanlage unbeein-
flusst und funktionsfähig.
ï ï Aktivierung der
Verriegelung
[H/L]-Taste drücken und dabei
[SQL] betätigen, um die Ver-
riegelung ein- und auszuschal-
ten.
• „
" erscheint.
• Die Tasten [PWR], [PTT], [H/L],
[SQL•MONI], [VOL]+[Y]/[Z] und
[SQL]+[Y]/[Z] bleiben nutzbar.
ï ï Aktivierung der Ver-
riegelung aller Tasten
[H/L]-Taste drücken und wäh-
renddessen mit der [PWR]-
Taste einschalten, um alle Tas-
ten zu verriegeln.
• „
" blinkt.
• Nur die [PWR]- und die [PTT]-
Taste bleiben nutzbar.
Erscheint, wenn die
Tastaturverriegelung
aktiviert ist.
Blinkt, wenn alle Tasten
verriegelt sind.
HM-134 FERNSTEUERMIKROFON
Hintergrundbeleuchtung
Das Display und die Tasten lassen sich zur besseren Ables-
barkeit unter schwierigen Bedingungen von hinten beleuch-
ten. Dabei kann die Hintergrundbeleuchtung unabhängig von
der Funkanlage eingestellt werden.
q [VOL•DIM]-Taste 1 Sek. lang drücken, um in den Modus
zur Einstellung der Hintergrundbeleuchtung zu gelangen.
• „
" und die Ziffer für den Pegel der Beleuchtung erscheinen
am Platz der Kanalnamen-Anzeige.
w [Y]/[Z]-Tasten drücken, um die Beleuchtungshelligkeit
einzustellen.
• Die Helligkeit ist zwischen 0 (Beleuchtung AUS) und 3 (hellste
Einstellung) wählbar.
Monitorfunktion
Die Monitorfunktion setzt den Squelch (Rauschsperre) am
Mikrofon außer Betrieb. (Dafür ist ein unabhängiger Squelch
vorhanden.)
[SQL•MONI]-Taste 1 Sek. lang drücken, um die Monitor-
funktion zu aktivieren.
• „
" blinkt und es ist etwas zu hören.
• Jede beliebige Taste, mit Ausnahme der [Y]/[Z]-Tasten, schaltet
die Monitorfunktion wieder ab.
12
33