Intercom-Betrieb
Die optionale Intercom-Funktion erlaubt Ihnen die Kommu-
nikation zwischen Kabine und Deck. Für den Intercom-Be-
trieb ist das optionale Fernsteuermikrofon HM-134* erfor-
derlich.
*SCHLIESSEN SIE KEINE anderen Fernsteuermikrofone an.
Schließen Sie das optionale HM-134 (s. S. 38) an.
• Während des Intercom-Betriebs ist Senden nicht möglich.
• Empfangene Signale werden während des Intercom-Betriebs
stummgeschaltet.
q Taste [DIMMER] für 1 Sek. gedrückt halten, um in den In-
tercom-Modus zu gelangen.
• Das HM-134 wird automatisch eingeschaltet, auch wenn es
ausgeschaltet ist.
INT
Intercom
IC-M503E
w Taste [DIMMER] weiter drücken, um die Intercom-Signal-
funktion aufzurufen.
• Solange die Taste gedrückt wird, geben Funkanlage und Mikro-
fon Signaltöne ab.
INT
HM-134
INTERCOM-BETRIEB
e Drücken und halten Sie die PTT-Taste und sprechen Sie
mit normaler Stimme ins Mikrofon.
• „TALK" oder „LSTN" erscheint auf dem Sprecher- respektive
Hörerdisplay.
• Drehen Sie [VOL], um die Lautstärke des IC-M503E einzustellen.
• Drücken Sie die [Y]/[Z]-Tasten nach Betätigung der [VOL]-
Taste, um die Lautstärke des HM-134 einzustellen.
INT
Intercom
TALK
IC-M503E (Sprecher)
r Nach dem Loslassen der PTT-Taste können Sie die Ant-
wort aus dem Lautsprecher hören.
t Um in den normalen Betrieb zurückzukehren, drücken Sie
kurz die [DIMMER]-Taste.
• Andere Tasten schalten diese Funktion ebenfalls aus und schal-
ten auf die entsprechende Funktion um. Das Drücken der Taste
[16] wählt z.B. den Kanal 16.
Während des Interkom-Betriebs sind die Sende- und
Empfangsfunktionen der Funkanlage abgeschaltet. Wäh-
rend des Sendens mit der Funkanlage steht die Intercom-
Funktion nicht zur Verfügung.
7
INT
HM-134 (Hörer)
17