Herunterladen Diese Seite drucken

Halm HEP Optimo L+ Betriebs- Und Montageanleitung Seite 37

Werbung

6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
Optimo L+ 25/30-4.0/-6.0/-10.0, 40-6.0
Klemmen
DIP
1 2
Power
Abb. 26: Stellung DIP-Schalter 1
Stellung DIP-Schalter 1
ON
OFF
Optimo L+ 30/32-12.0, 40-8.0/-10.0, 50-6.0/-8.0/-10.0/-12.0, 65-6.0/-12.0
Klemmen
DIP
1 2
Power
Abb. 27: Stellung DIP-Schalter 1
Stellung DIP-Schalter 1
OFF
ON
Voraussetzungen:
1.
Die Pumpe ist im Vorlauf eingebaut.
2.
Die Funktion Absenkbetrieb muss in der übergeordneten Anlagenregelung/Anla-
gensteuerung aktiv sein (diese reduziert die Vorlauftemperatur).
Vorlauf
T
Vorlauf 1
T
Vorlauf 2
t
1
≤60 min
Abb. 28: Absenkbetrieb
6.1.6.7.2 Extern Start/Stop
Funktion
Die Pumpe wird in Abhängigkeit eines externen Signals ein-/ausgeschaltet.
Zwecks Erkennung des Status des angelegten Signals wird intern eine kleine Span-
nung an eine der beiden Klemmen angelegt und der Spannungsabfall an dem zwei-
ten Klemmenpaar gegen einen gemeinsamen Ground gemessen.
HEP Optimo L+
Klemmen
ON
Power
OFF
Funktion Absenkbetrieb
Aktiviert
Deaktiviert
Klemmen
OFF
Power
ON
Funktion Absenkbetrieb
Deaktiviert
Aktiviert
t
t
2
DIP
1 2
ON
OFF
DIP
1 2
OFF
ON
37 von 50

Werbung

loading