Herunterladen Diese Seite drucken

Halm HEP Optimo L+ Betriebs- Und Montageanleitung Seite 13

Werbung

Schlüssel für Produktions-
nummer
4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
Angabe
Bedeutung
25
30
32 bis 65
10.0
Förderhöhe in m
4.3 Typenschild
1
HEP Optimo L 25 10.0 G180
HEP Optimo L+ 25-10.0 G180
2
1~230V 50/60 Hz
Max 1.40 A
3
Class F
IP 44
PN 10
4
Art Nr : 0323 92100
Art.-Nr.: 0323-92100
S/N: 201615-000999
5
CE
Made in Switzerland /
Abb. 4: Typenschild (Beispiel)
1
Baureihe, Baugröße
3
Wärmeschutzklasse, Schutzart,
Druckstufe, Temperaturklasse
5
Produktionsnummer
Beispiel: 201615-000999
Tabelle 4: Erklärung zur Benennung
Ziffer
Bedeutung
2016
Produktionsjahr 2016
15
Produktionswoche (Kalenderwoche 15)
000999
Laufende Zählnummer
4.4 Konstruktiver Aufbau
Bauart
▪ Wartungsfreie, hocheffiziente Nassläuferpumpe (stopfbuchslos)
Antrieb
▪ Hocheffizienter Elektromotor mit stufenloser Differenzdruckregelung
▪ Elektronisch kommutierter Synchronmotor mit Permanentmagnetrotor
▪ Integrierter Motorschutz
▪ 1~230 VAC, 50/60 Hz
▪ Schutzart IP44
▪ Wärmeklasse F
▪ Temperaturklasse TF 110
▪ Störaussendung EN 61000-6-3
▪ Störfestigkeit EN 61000-6-2
Lager
▪ Fördermediumgeschmiertes Spezialgleitlager
Anschlüsse
▪ Verschraubungs- oder Flanschanschluss
Betriebsarten
▪ Konstantdruck- und Proportionaldruckregelung
▪ Eco-Mode mit dynamisch angepasstem Differenzdruck
HEP Optimo L+
R 1
R 1 1/4
DN 32 bis DN 65
EEI ≤ 0.23 – Part2
TF110
Halm Motors + Systems GmbH,
Silcherstraße 54-58,
73666 Baltmannsweiler
2
Spannung, Frequenz, max. Strom-
aufnahme, Energieeffizienzindex
(EEI)
4
Artikelnummer
13 von 50

Werbung

loading