Kondensatpumpe
Condensate pump / Pompe à condensate / Pompa d'estrazione die condensa / Condensaatpomp /
Bomba de condensado / Конденсатная помпа
Lift Basic (0341-00300)
Installationsanweisung
Installation instructions / Instruction d'installation / Instruzioni per l'installazione / Installatiehandleiding /
Instrucciones bomba de condensados / Руководствo по применению
D / CH / A
- Geräuscharme Zentrifugalpumpe mit ca. 1,5 m langem Netzkabel
- Integriertes Rückschlagventil verhindert den Rückfluss von Kondensat in den Behälter
- Überlauf-Sicherheitsschalter
- Kompakte Bauweise
Die Kondensatpumpe Halm Lift Basic ist zur Förderung von Kondensat aus Klimaanlagen, Kühltheken,
Entfeuchtern und in Gas- Brennwertgeräten vorgesehen. Das Gehäuse besteht aus ABS und ist somit gegenüber
dem sauren Kondensat aus Brennwertanlagen chemisch beständig. (≥PH 3)
- Elektrische Daten:
- Alarmkontakt:
- Gewicht:
- Tankinhalt:
- Abmessungen:
- Druckschlauch
Förderleistung l/h
200
150
100
50
0
Installation
1. Bitte nehmen Sie die Pumpe sorgfältig aus der Verpackung. Überprüfen Sie die Pumpe auf evtl. Schäden sowie
auf die Vollständigkeit der mitgelieferten Zubehörteile. Um die Funktionssicherheit zu gewährleisten, wurden die
Pumpen vom Hersteller gründlich getestet, bevor sie transportsicher verpackt wurden. Falls Mängel auftreten oder
gar erkennbar sind, senden Sie die Pumpe zur Reparatur bzw. Ersatzlieferung an Ihren Lieferanten zurück.
2. Wählen Sie einen Montageplatz in der Nähe Ihres Klima- oder Brennwertgerätes. Die Pumpe muss waagerecht
montiert werden.
3. Die Zuleitung muss fallend und ohne Querschnittsverengung zur Einfüllöffnung der Pumpe verlegt werden.
4. Die Pumpe so montieren, dass sich die komplette Antriebseinheit zur Reinigung des Behälters entnehmen lässt.
Der zusätzliche Abstand nach oben beträgt ca. 80 mm.
Anschluss der Rohrleitung
1. Führen Sie einen flexiblen Kunststoffschlauch oder eine starre Rohrleitung vom Kondensatabfluss des
Klimagerätes, Entfeuchters oder Brennwertgerätes fallend in die offene Bohrung im Deckel der Pumpe. Das
Kondensat muss durch die Schwerkraft frei fließen können. Schneiden Sie das Zulaufrohr am Ende unter 45° ab,
um freien Zufluss in den Tank der Pumpe zu gewährleisten.
Achtung: Falls eine Überlaufleitung am Klimagerät oder am Brennwertkessel vorhanden ist, ist es notwendig, den
Überlauf und die Hauptleitung zu verbinden, bevor sie in die Pumpe eingeleitet werden.
2. Schließen Sie die Entleerungsleitung am Stutzen des Rückschlagventils der Pumpe an. Drehen Sie die
rechtsläufige Überwurfmutter handfest an. Geeignet ist ein PVC-Schlauch der Größe 8x2 mm. Verlegen Sie die
Entleerungsleitung senkrecht von der Pumpe zum höchsten Punkt, ohne die maximalen Förderhöhe der Pumpe zu
überschreiten. Beachten Sie die Fördermenge in Abhängigkeit von der Höhe der Wassersäule (siehe „Technische
Daten").
Halm Pumpen + Motoren GmbH
Silcherstr. 54-58
D-73666 Baltmannsweiler
230V, 50/60Hz, 65VA
max. 230V, 3A (NC/NO) Ohmsche Last
NC = Rot, NO = Schwarz, COM = weiß
ca. 1600 g
max. 1 l
200 x 105 x 160 (L x B x H)
Ø 8 x 2 mm
Förderhöhe (m)
0
1
2
3
4
Postfach 69
D-83664 Baltmannsweiler
1
Tel: +49 7153 9202-0
Fax: +49 7153 49701
E-Mail:
info@halm.info
www.halm-pumps.de