Herunterladen Diese Seite drucken

Halm HEP Optimo L+ Betriebs- Und Montageanleitung Seite 20

Werbung

20 von 50
5 Aufstellung/Einbau
5.6 Elektrisch anschließen
GEFAHR
Arbeiten am elektrischen Anschluss durch unqualifiziertes Personal
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Elektrischen Anschluss nur durch Elektrofachkraft durchführen.
▷ Vorschriften IEC 60364 beachten.
GEFAHR
Arbeiten am Klemmenkasten unter Spannung
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Versorgungsspannung mindestens 5 Minuten vor Beginn der Arbeiten abschal-
ten und gegen Wiedereinschalten sichern.
GEFAHR
Generatorischer Betrieb bei durchströmter Pumpe
Lebensgefahr durch gefährliche Induktionsspannung an den Motorklemmen!
▷ Durchströmung verhindern durch Schließen der Absperrorgane.
WARNUNG
Fehlerhafter Netzanschluss
Beschädigung des Stromnetzes, Kurzschluss!
▷ Technische Anschlussbedingungen örtlicher Energieversorgungsunternehmen
beachten.
HINWEIS
Das Kabel muss vom Typ gleich oder ähnlich H05VV-F 3G1,5 mit Außendurchmesser
≥7,2 mm sein. Absicherung: 10/16 A (mindestens Nennstrom x 1,4), träge oder Siche-
rungsautomaten mit C-Charakteristik.
HINWEIS
Der elektrische Anschluss muss über eine feste Netzanschlussleitung, Mindestquer-
schnitt 3 x 1,5 mm
, erfolgen, die mit einer Steckvorrichtung oder einem allpoligen
2
Stecker mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite versehen ist.
HINWEIS
Der elektrische Anschluss muss über eine Netzanschlussleitung erfolgen, die mit ei-
ner allpoligen Trennvorrichtung oder einer Steckverbindung zu versehen ist.
Wenn die Anschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch den Her-
steller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
Die Anschlusskabel für Spannungsversorgung und Sammelstörmeldung sowie die Da-
tenkabel werden mit Hilfe von steckbaren Anschlussklemmen an beiden Seiten der
Pumpe verdrahtet. Die Anschlussklemmen sind in zwei Klemmenanschlussräumen an-
geordnet, die mit Hilfe je eines schraubbaren Deckels abgedeckt sind (IP44). Die
elektrischen Kabel für Versorgungsspannung und Sammelstörmeldung werden an
derselben Seite der Pumpe zugeführt und verdrahtet. Das ist durch die entsprechen-
den Symbole auf der Abdeckung gekennzeichnet.
Der Klemmenanschlussraum zur Verdrahtung der Datensignale (0-10VDC, extern
Start/Stop) befindet sich auf der gegenüberliegenden Gehäuseseite, was durch die
entsprechenden Symbole auf der Abdeckung gekennzeichnet ist.
HEP Optimo L+

Werbung

loading