Herunterladen Diese Seite drucken

Halm HEP Optimo L+ Betriebs- Und Montageanleitung Seite 18

Werbung

Pumpen mit Gewindean-
schluss
Pumpe mit Flanschan-
schluss
18 von 50
5 Aufstellung/Einbau
HINWEIS
Durchflussrichtung der Pumpe bei vertikalem Einbau sollte nach oben sein.
ACHTUNG
Eindringen von Luft in die Pumpe
Beschädigung des Pumpenaggregats bei vertikalem Einbau und Durchflussrichtung
nach unten!
▷ Entlüftungsventil an der höchsten Stelle der Saugleitung anbringen.
HINWEIS
Ansammlungen von Verunreinigungen in der Pumpe vermeiden, Pumpe nicht an
der tiefsten Stelle der Anlage einbauen.
Tabelle 7: Zulässige Einbaulagen
Baugrößen
Alle
Justierung der Anzeige
Der Pumpenkopf mit dem Display ist stufenlos drehbar. Eine entsprechende Justie-
rung muss erfolgen, bevor die Pumpe mit Medium befüllt wird oder alternativ, bevor
die Pumpe in die Anlage montiert wird oder im ausgebauten Zustand.
1.
4 Zylinderkopfschrauben lösen.
2.
Antriebseinheit in die gewünschte Position drehen.
3.
4 Zylinderkopfschrauben wieder anziehen.
GEFAHR
Undichtigkeit an der Pumpe
Austritt von heißen Fördermedien!
▷ O-Ring in der richtigen Lage einbauen.
1.
Pumpe in vorgeschriebener Einbaulage positionieren.
2.
Dichtung sorgfältig einlegen.
3.
Pumpe und Rohrleitung mittels Verschraubung verbinden.
4.
Verschraubung mit Montagehilfe (z. B. Rohrzange) handfest anziehen.
5.
Dichtung auf der gegenüberliegenden Verschraubung sorgfältig einlegen.
6.
Verschraubung mit Montagehilfe (z. B. Rohrzange) handfest anziehen.
1.
Pumpe in vorgeschriebener Einbaulage positionieren.
2.
Dichtung sorgfältig einlegen.
3.
Pumpenflansch und Rohrleitungsflansch mit Schrauben verbinden.
4.
Schrauben mit Montagehilfe (z. B. Rohrzange) handfest anziehen.
5.
Dichtung auf der gegenüberliegenden Seite sorgfältig einlegen.
6.
Pumpenflansch mit Rohrleitungsflansch mit Schrauben verbinden. Schrauben
handfest anziehen.
HEP Optimo L+

Werbung

loading