Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor THZ Bedienungsanleitung Seite 5

Zentrales lüftungsgerät mit wärmepumpe und wärmerückgewinnung

Werbung

BEdIENUNG
Bedienung
4.
Bedienung
4.1
Bedienelemente
Sie können mit dem Bedienteil Parameter verändern und Infor-
mationen über den Betrieb des Gerätes erhalten. Die Regelung
des Gerätes funktioniert auch bei nicht angeschlossenem oder
defektem Bedienteil. Das Bedienteil besteht aus vier Tasten und
oberhalb davon einer Anzeige.
4.1.1 Anzeige
1
Mittwoch 10. Sep 14
AUSSenteMperAtUr
2
ww-teMperAtUr
VorlAUfteMp.
3
tAgbetrieb
4
1 Datum und Uhrzeit
2 Favoriten
Wenn Sie sich im Menü befinden, entfällt die An-
zeige der Favoriten.
3 Betriebsart, Schnellzugriff, Reinigungssperre
4 Symbole für Gerätezustand
Den Kontrastwert der Anzeige und die Sprache der Displaytexte
können Sie im Menü „INBETRIEBNAHME" einstellen.
Bildsymbole im Anzeigefeld
Am unteren Rand des Anzeigefelds geben Symbole Auskunft über
den aktuellen Betriebszustand des Gerätes. Es können bis zu acht
Symbole gleichzeitig angezeigt werden.
Filterwechsel oben:
Der Abluftfilter ist verschmutzt. Bitte wechseln Sie den
Abluftfilter aus.
Filterwechsel unten:
Der Zuluftfilter ist verschmutzt. Bitte wechseln Sie den
Zuluftfilter aus.
Filterwechsel oben und unten:
Die Filterwechselintervalle des Abluftfilters und des Zu-
luftfilters sind abgelaufen oder die Filter sind vorzeitig
verschmutzt. Bitte wechseln Sie den Abluftfilter und den
Zuluftfilter aus.
Elektrische Not-/Zusatzheizung:
Die elektrische Not-/Zusatzheizung hat sich eingeschaltet.
Dies geschieht zum Beispiel, wenn die Außentemperatur
den Bivalenzpunkt unterschritten hat.
Kühlen:
Das Symbol Kühlen wird angezeigt, wenn sich das Gerät
im Kühlmodus befindet.
Heizen:
Das Symbol Heizen wird angezeigt, wenn sich das Gerät
im Heizmodus befindet.
Warmwasserbereitung:
Sie erkennen an diesem Symbol, dass das Gerät Warm-
wasser bereitet.
www.tecalor.de
Verdichter:
Das Verdichtersymbol signalisiert, dass der Verdichter
läuft.
Abtauen Verdampfer:
Der Verdampfer befindet sich im Abtauvorgang.
Schaltprogramm aktiv:
Ist ein Schaltprogramm aktiv, wird dieses Symbol ange-
zeigt.
Service:
Ein Serviceeinsatz ist erforderlich. Bitte setzen Sie sich
10:23 Uhr
mit Ihrem Fachhandwerker in Verbindung.
27,0 °c
Lüftungsstufe:
35,0 °c
Das Gerät wird für einen befristeten Zeitraum mit einer
28,0 °c
veränderten Lüftungsstufe betrieben.
Heizkreispumpe:
Bei laufender Heizkreispumpe wird das Pumpensymbol
angezeigt.
Aufheizen:
Dieses Symbol wird angezeigt, während das Trocken-
heizprogramm läuft.
EVU-Sperre:
Dieses Symbol leuchtet, wenn das Gerät kein Freigabesi-
gnal des Energieversorgungsunternehmens hat.
4.1.2 Tasten
Hinweis
Wenn Sie Handschuhe tragen, nasse Hände haben
oder das Bedienteil feucht ist, erschwert dies die Er-
kennung Ihrer Fingerberührung und die Ausführung
der von Ihnen gewünschten Aktionen.
Aktivieren
Um das Gerät vor versehentlichen Fehleinstellungen zu schüt-
zen, ist das Bedienfeld gesperrt.
f Berühren Sie 3 Sekunden lang die Menü-Taste, um das Be-
dienfeld zu aktivieren.
Wenn die Tasten 20 Minuten lang nicht benutzt werden, wird das
Bedienteil wieder gesperrt. Mit der Reinigungssperre können Sie
das Bedienfeld für 60 Sekunden blockieren.
THZ 8.5 flex cool / THZ 5.5 eco / THZ 5.5 flex / THZ 8.5 flex
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Thz 8.5 flex coolThz 5.5 ecoThz 5.5 flexThz 8.5 flex