Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor THZ Bedienungsanleitung Seite 24

Zentrales lüftungsgerät mit wärmepumpe und wärmerückgewinnung

Werbung

BEdIENUNG
Menüstruktur
Menüpunkt/Parameter
KÄLTEAGGREGAT
…„
VERdICHTER TAKTUNG
…„
dREHZ. FoRTLÜFT.
ANLAUFSTROMBEGR.
…„
LUEFTEN
LUEFTERTyp
…„
PUMPEN
PUMPENDREHZAHL WW
…„
PUMPENDREHZAHL HEIZEN
…„
VERHÄLTNIS MISCHER/HEIZEN
…„
MISCHER-P NACHLAUF
…„
…„
MISCHER-P TYP
…„
SOLAR-P TYP
PUMPENZYKLEN
MINIMALE ZYKLEN
…„
MAxIMALE ZYKLEN
…„
AT. MIN ZYKLEN
…„
AT. MAx ZYKLEN
…„
NoTBETRIEB AUTo
EVU-SPERRE
SILENT MODE
SILENT MODE FAKTOR LEISTUNG
…„
RELATIV
…„
SILENT MODE FAKTOR LÜFTER
RELATIV
…„
SILENT MODE STARTZEIT
SILENT MODE ENDZEIT
…„
SILENT MODE AKTIV
…„
pRoZESSwERTE
LÜFTER (PRZ)
…„
AUSSENTEMPERATUR
…„
VERDAMPFERAUSG. TEMP.
…„
HEISSGASTEMP.
…„
VORLAUFTEMP.
…„
VERFLÜSSIGERTEMP.
…„
…„
RÜCKLAUFTEMP.
KÜHLUNGSTEMP.
…„
HoCHdRUCK
…„
NIEdERdRUCK
…„
Nd GEFILTERT
…„
poSITIoN VENTIL
…„
PWM SOLARPUMPE
…„
PWM HEIZKREISPUMPE
…„
PWM MISCHERPUMPE
…„
HEIZLEISTUNG RELATIV
…„
…„
VoRGABE VERdICHTER
VERd. N SoLL UBGRZT.
…„
VERd. N SoLL BGRZT.
…„
pRoZESSSTATUS
HD-WÄCHTER
…„
…„
MOTORSCHUTZ
ABTAUSIGNAL
…„
VERdICHTER
…„
dHC 1
…„
dHC 2
…„
DHC 3
…„
ABTAUVENTIL
…„
LÜFTER
…„
KÜHLEN
…„
EVU-SPERRE
…„
…„
OFEN / KAMIN
ANALySE
AKT. MODE IWS
…„
AKT. MODE EVE
…„
ÜBERH. VERd. SoLL
…„
ÜBERH. VERd. IST
…„
ÜBERH. REKUp. IST
…„
pENdELN REL.
…„
DYNAMIK-FAKTOR
…„
24
THZ 8.5 flex cool / THZ 5.5 eco / THZ 5.5 flex / THZ 8.5 flex
Optionen
0-2 (EBM / FLQ140 / FLQ160)
AUS | EIN
AUS | EIN
AUS | EIN
AUS | EIN
AUS | EIN
AUS | EIN
AUS | EIN
AUS | EIN
AUS | EIN
AUS | EIN
AUS | EIN
AUS | EIN
AUS | EIN
AUS | EIN
Einheit
min.
max.
Standard
min
0
20
20
10
100
60
A
5
30
20
%
40
100
80
%
40
100
80
%
0
100
100
min
0
120
10
0
2
0
0
2
0
1/d
1
24
1
1/d
25
288
100
°C
0
25
20
°C
0
20
0
AUS
0
5
5
%
0
100
70
%
0
100
85
00
24
22
00
24
06
AUS
%
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
bar
bar
bar
%
%
%
%
%
Hz
Hz
°C
°C
°C
%
Anlagenwert
www.tecalor.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Thz 8.5 flex coolThz 5.5 ecoThz 5.5 flexThz 8.5 flex