Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor THZ Bedienungsanleitung Seite 15

Zentrales lüftungsgerät mit wärmepumpe und wärmerückgewinnung

Werbung

BEdIENUNG
reinigung, pflege und wartung
FEHLERLISTE
……„
Die Fehlerliste enthält jeweils die jüngsten zehn Fehlermeldungen.
Auf dem Display können jedoch jeweils nur sechs Fehlermeldun-
gen angezeigt werden. Mit den Pfeiltasten gelangen Sie zu den
übrigen Einträgen der Fehlerliste.
PROZESSWERTE
…„
Diese Werte dienen zur Analyse im Fehlerfall.
PROZESSSTATUS
…„
Diese Werte dienen zur Analyse im Fehlerfall.
ANALYSE
…„
Im Untermenü „ANALySE" werden Messwerte angezeigt, die dem
Kundendienst bei der Fehlersuche behilflich sein können.
INVERTER
…„
Diese Werte dienen zur Analyse im Fehlerfall.
5.
reinigung, pflege und wartung
Hinweis
Halten Sie die Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnungen an
der Außenwand schnee- und laubfrei.
f Betätigen Sie regelmäßig das Sicherheitsventil, um einem
Festsitzen z. B. durch Kalkablagerungen vorzubeugen.
f Kontrollieren Sie regelmäßig den Zuluft- und den Abluftfilter
auf Verunreinigungen.
5.1
Zu- und Abluftfilter auswechseln
f Halten Sie die Taste „MENÜ" drei Sekunden gedrückt.
f Falls Sie zuvor bereits im Menübaum navigiert haben, gehen
Sie durch Drücken der Menü-Taste zur Startanzeige. Gege-
benenfalls müssen Sie die Menü-Taste mehrfach drücken.
f Navigieren Sie sich mit den Pfeiltasten zum Eintrag
„LÜFTUNGSSTUFEN".
f Drücken Sie „oK".
f Drücken Sie erneut „oK", um zur Einstellung des Parameters
„LÜFTUNG. AUSSERpL." zu gelangen.
f Stellen Sie den Parameter „LÜFTUNG. AUSSERpL." auf 0.
f Bestätigen Sie mit OK.
f Stellen Sie im Parameter „LÜFTUNGZEIT AUSS. STUFE 0"
einen geeigneten Wert ein, z. B. 30 Minuten.
Oberhalb der Tür ist die Türverriegelung.
f Drücken Sie die Türverriegelung vorn nach oben.
f Ziehen Sie die Türverriegelung nach hinten und dann nach
oben, um die Türverriegelung auszuhängen.
www.tecalor.de
f Öffnen Sie vorsichtig die Tür.
1.
2.
1 Abluftfilter
2 Zuluftfilter
Hinweis
Wenn das Gerät als Abluftgerät betrieben wird, ist keine
Wartung des Zuluftfilters im Gerät nötig.
f Lösen Sie die rechte Rändelmutter durch Drehen entgegen
dem Uhrzeigersinn.
f Lösen Sie die linke Rändelmutter durch Drehen entgegen
dem Uhrzeigersinn, damit Sie die Filterblende vorsichtig
wegschwenken können.
f Ziehen Sie die Filterkassette heraus.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass Sie den Abluftfilter und den Zu-
luftfilter beim Einsetzen in das Gerät nicht vertauschen.
Die Filterkassette des Abluftfilters (oberer Filter) hat an der
Vorderseite zwei Griffflöcher.
Hinweis
Achten Sie auf die korrekte Durchströmungsrichtung der
Filter.
THZ 8.5 flex cool / THZ 5.5 eco / THZ 5.5 flex / THZ 8.5 flex
1
3.
2
4.
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Thz 8.5 flex coolThz 5.5 ecoThz 5.5 flexThz 8.5 flex