Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor THZ Bedienungsanleitung Seite 16

Zentrales lüftungsgerät mit wärmepumpe und wärmerückgewinnung

Werbung

BEdIENUNG
Problembehebung
1 Durchströmungsrichtung
iSo Coarse ≥ 60 % (g4)
ePM
Die grobporigere, blaue Seite
Die Durchströmungsrichtung ist seitlich auf
ist der Lufteintritt des Filters.
den Filtern mit einem Pfeil dargestellt.
f Tauschen Sie den Filter aus.
f Schieben Sie die neue Filterkassette in das Gerät.
f Drehen Sie die Filterblende in die Ausgangsposition und dre-
hen Sie die rechte Rändelmutter im Uhrzeigersinn an.
f Drehen Sie die linke Rändelmutter an.
f Aktivieren Sie am Bedienteil den Parameter „RESET FILTER"
(„EINSTELLUNGEN / LÜFTEN / SERVICE").
WARNUNG Verletzung
Alle anderen Arbeiten am Gerät dürfen nur von einem
Fachhandwerker durchgeführt werden.
Hinweis
Lassen Sie den Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager,
den Außenluftfilter, den Verdampfer und die Lüfter einmal
jährlich von einem Fachhandwerker kontrollieren und bei
Bedarf reinigen.
5.2
Außenluftfilter auswechseln
Der Außenluftfilter befindet sich hinter dem Kreuzgegenstrom-Wär-
meübertrager. Der Außenluftfilter muss von einem Fachhandwer-
ker gewechselt werden.
5.3
Filter der Ab- und Zuluftventile reinigen
Hinweis
Wenn das Gerät als Abluftgerät betrieben wird, müssen
Sie die Luftfilter in den Zuluft-Außenwandventilen regel-
mäßig warten.
f Reinigen Sie, wenn vorhanden, die Filter der Abluftventile,
durch die die Luft aus den Räumen abgesaugt wird.
f Reinigen Sie, wenn vorhanden, die Filter der Zuluftventile,
durch die den Räumen Luft zugeführt wird.
f Reinigen Sie, wenn vorhanden, die Filterbox die am Außen-
luftanschluss an der Rückseite des Gerätes angeschlossen
ist.
16
THZ 8.5 flex cool / THZ 5.5 eco / THZ 5.5 flex / THZ 8.5 flex
1
≥ 50 % (M5) / epM
≥ 50 % (f7)
10
1
6.
Problembehebung
6.1
Filtersymbole erscheinen
das Gerät verfügt über eine automatische Filterverschmutzungs-
erkennung. Bedingt durch die Konstantvolumenstromregelung der
Lüfter, steigt die Lüfterdrehzahl bei verschmutztem Filter an. Diese
Drehzahlerhöhung wird ausgewertet für die Filterwechselanzeige.
Bei Verschmutzung der Filter erscheinen im Display folgende Sym-
bole.
Filterwechsel oben:
Der Abluftfilter ist verschmutzt. Bitte wechseln Sie den
Abluftfilter aus.
Filterwechsel unten:
Der Zuluftfilter ist verschmutzt. Bitte wechseln Sie den
Zuluftfilter aus.
Filterwechsel oben und unten:
Abluft- und Zuluftfilter sind verschmutzt oder die Fil-
terwechselintervalle von Abluftfilter und Zuluftfilter sind
abgelaufen. Bitte wechseln Sie den Abluftfilter und den
Zuluftfilter aus.
Das Filtersymbol erscheint automatisch nach drei Monaten.
6.2
Kein warmes Wasser vorhanden
Sollten Sie kein warmes Wasser bekommen, gibt es für Sie folgen-
de Möglichkeiten, selbst etwas zu tun:
: :
Falls das Gerät keinen Strom bekommt: Überprüfen Sie die
Sicherung in Ihrem Sicherungskasten. Hat sie ausgelöst,
dann schalten Sie die Sicherung wieder ein. Wenn die Siche-
rung nach dem Einschalten wieder auslöst, benachrichtigen
Sie Ihren Fachhandwerker.
: :
Falls das Gerät Strom bekommt: Prüfen Sie, ob Luftein- und
Luftaustritt frei sind. Prüfen Sie, ob ein Fehlercode im Display
angezeigt wird, und benachrichtigen Sie gegebenenfalls
Ihren Fachhandwerker. Prüfen Sie, ob die Regelung korrekt
eingestellt ist.
6.3
Das Sicherheitsventil der
Kaltwasserzuleitung tropft
Dies kann während des Aufheizvorganges geschehen und ist völlig
normal.
6.4
Das Störungs-Symbol erscheint
 
Hinweis
Wenn dieses Symbol erscheint, liegt ein Fehler vor.
Benachrichtigen Sie Ihren Fachhandwerker oder rufen
Sie den Kundendienst.
6.5
Wasser tritt aus dem Gerät aus
Tritt Wasser aus dem Gerät aus, nehmen Sie das Gerät unverzüg-
lich außer Betrieb und benachrichtigen Sie Ihren Fachhandwerker.
6.6
Schwitzwasser an der Außenseite des
Gerätes oder an den Luftschläuchen
In der Trockenheizphase oder wenn die relative Luftfeuchtigkeit
hoch ist (>60 %) ist es normal, dass an der Geräteoberfläche und
an den wärmegedämmten Luftschläuchen Schwitzwasser auftritt.
Dies sollte aufhören, wenn das Haus durchgetrocknet ist, was je
nach Bauweise bis zu 2 Jahre dauern kann. Wenn der Raum zum
www.tecalor.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Thz 8.5 flex coolThz 5.5 ecoThz 5.5 flexThz 8.5 flex