Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor TZL Bedienung Und Installation Seite 9

Zentrales lüftungsgerät mit wärme- und feuchterückgewinnung

Werbung

BEdIENUNG
Einstellungen
Betriebsart Umgehung Wärmerück-

gewinnung
Kühlen/Heizen Umgehung Wärme-

rückgewinnung
Frostschutz
Kondensatverhinderung
Lüfter Freigabe
Lüftungsgerät
Gerät Software-Version

Gerät Software-Patch

Endgerät Seriennummer

Einstellungen
Ansicht
In der Standardeinstellung werden nur Parameter angezeigt, die
für den Gerätebenutzer freigegeben sind und daher ohne Code
erreichbar sind.
Mit dem Parameter „Ansicht" können Fachhandwerker die Istwerte
und Parameter freischalten, die dem Fachhandwerker vorbehalten
sind.
Allgemein
Zeit/Datum

Im Parameter „Zeit/datum" können Sie den Wochentag und die
aktuelle Uhrzeit einstellen.
Sprache

Im Parameter „Sprache" können Sie die Sprache der Anzeige ein-
stellen.
Kontrast

Im Menüpunkt „Kontrast" können Sie den Kontrast der Anzeige
einstellen.
Helligkeit

Im Menüpunkt „Helligkeit" können Sie die Helligkeit der Anzeige
einstellen.

Touch-Empfindlichkeit
Im Parameter „Touch-Empfindlichkeit" können Sie die Berührungs-
empfindlichkeit des Touch-Wheels und der Sensortasten einstel-
len.
Touch-Beschleunigung

Im Parameter „Touch-Beschleunigung" können Sie die Reaktions-
geschwindigkeit des Touch-Wheels und der Sensortasten einstel-
len.
Favoriten

Im Parameter „Favoriten" können Sie bis zu drei Parameter aus-
wählen, die in der Startanzeige angezeigt werden.
www.tecalor.de
deaktiviert
Bypass/Fensterkontakt
Außenluft-Führung Automatik
Abluft-Führung Automatik
Kühlen/Heizen
Kühlen
Heizen
Nur für Fachhandwerker
Nur für Fachhandwerker
Aus
Ein
Intensivlüftung
Intensivlüftung Dauer

Dieser Parameter definiert die Laufzeit der Intensivlüftung. Nach
Ablauf dieser Zeit schaltet das Gerät zurück zu der vorher ein-
gestellten Lüfterstufe. Falls die Intensivlüftung mit einem externen
Taster eingeschaltet wird, definiert dieser Parameter, wie lange die
Intensivlüftung nach dem Öffnen des Tasters weiterläuft.
Umgehung Wärmerückgewinnung
Raum-Soll-Temperatur

Mit diesem Parameter stellen Sie ein, ab welcher Außentemperatur
die Außenluft den Wärmeübertrager umgeht und durch geöffnete
Fenster in das Gebäude strömt.
f Stellen Sie mit dem Touch-Wheel die gewünschte Raum-
Soll-Temperatur ein. drücken Sie die Taste „oK".
Betriebsart Umgehung Wärmerückgewinnung

Wirkung
deaktiviert
der Bypass-Betrieb ist dauerhaft nicht freigeschaltet.
die Luft durchströmt den Wärmeübertrager.
Bypass/Fenster-
der Bypass-Betrieb ist freigeschaltet. In der Anzeige
kontakt
erscheint das Symbol „Bypass-Betrieb". Wenn das
Fenster mit dem Fensterkontakt geöffnet ist, umgeht
der Luftstrom den Wärmeübertrager.
Außenluft-Führung
der Bypass-Betrieb arbeitet mit einer Sommertags-
Automatik
erkennung. diese option ist im Auslieferungszustand
eingestellt. In der Anzeige erscheint das Symbol
„Bypass-Betrieb".
Abluft-Führung
der Bypass-Betrieb arbeitet abhängig von der Ab-
Automatik
lufttemperatur. In der Anzeige erscheint das Symbol
„Bypass-Betrieb".
das Gerät prüft, ob an X18 ein Fensterkontakt angeschlossen und
aktiviert ist. Wenn der Bypass-Betrieb freigeschaltet ist und das
Fenster mit dem Fensterkontakt geöffnet ist, wird nur der Abluftlüf-
ter eingeschaltet und der Zuluftlüfter abgeschaltet. der Luftstrom
umgeht den Wärmeübertrager.
Hinweis
der Fachhandwerker kann die in der Beschreibung dieses
Parameters erwähnten Parameter einstellen.
: :
Freigabetemperatur Umgehung Wärmerückgewin-
nung
: :
Sperrtemperatur Umgehung Wärmerückgewinnung
: :
Hysterese Umgehung Wärmerückgewinnung
: :
Temperaturdifferenz Umgehung Wärmerückgewin-
nung
Außenluft-Führung Automatik: Bypass-Betrieb

mit Sommertagserkennung
damit der Bypass-Betrieb freigeschaltet wird, muss folgende Be-
dingung 60 Minuten lang erfüllt sein:
: :
Raum-Soll-Temperatur + Temperaturdifferenz Umgehung
Wärmerückgewinnung < Außenlufttemperatur
Wenn alle folgende Bedingungen erfüllt sind, schaltet das Gerät
in den Bypass-Betrieb.
: :
Ablufttemperatur - Hysterese Umgehung Wärmerückgewin-
nung > Außenlufttemperatur
: :
Ablufttemperatur > Raum-Soll-Temperatur
TZL 135 FRG / TZL 135 FRG-W
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tzl 135 frgTzl 135 frg-w