Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor TZL Bedienung Und Installation Seite 17

Zentrales lüftungsgerät mit wärme- und feuchterückgewinnung

Werbung

INSTALLATIoN
Montage
10.4.6 Reinigungsöffnungen
f damit die Luftkanäle in regelmäßigen Abständen kontrolliert
und gereinigt werden können, installieren Sie beim Einbau
der Luftkanäle Reinigungsöffnungen.
10.4.7 Zu- und Abluftventile
Zu- und Abluftventile für den Wohnraum gibt es für Wand- und
deckenmontage.
Achten Sie bei der Küchenentlüftung darauf, dass Sie das Abluft-
ventil soweit wie möglich vom Herd entfernt anordnen.
10.5 Bedieneinheit
10.5.1 Montageort der Bedieneinheit
die Bedieneinheit wird mit einem I²C-Bus angeschlossen. die
Länge der BUS-Leitung zwischen Bedieneinheit und Lüftungs-
gerät darf 20 m nicht überschreiten.
Beachten Sie die folgenden Anforderungen an den Montageort,
um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
f Bringen Sie die Bedieneinheit an einer Innenwand an, jedoch
nicht in einer Nische.
f decken Sie die Bedieneinheit nicht durch Vorhänge und der-
gleichen ab.
f Setzen Sie die Bedieneinheit keiner direkten Fremdwärme
aus (z. B. durch Sonne, Heizung oder Fernsehgerät).
f Vermeiden Sie direkte Zugluft, die durch Fenster und Türen
verursacht wird.
10.5.2 Bedieneinheit montieren
f Verlegen Sie eine vieradrige BUS-Leitung vom Lüftungs-
gerät zum Anbringungsort der Bedieneinheit. Verwen-
den Sie eine abgeschirmte Elektronikleitung, z. B. LiYCY
2x2x0,8 mm². Verlegen Sie das Kabel nicht parallel zu einer
drehstromleitung.
Die BUS-Leitung muss für die Montage 20 bis 30 cm aus der
Wand herausragen.
Bedieneinheit aus dem Wandaufbaugehäuse nehmen
f Entriegeln Sie den Rasthaken, der sich in der Öffnung an der
Unterseite des Wandaufbaugehäuses befindet. Drücken Sie
mit einem Schraubendreher auf den Rasthaken.
Montage mit Unterputzdose
Wir empfehlen zur Wandbefestigung eine Unterputzdose, die das
aus der Wand ragende Stück der BUS-Leitung aufnehmen kann.
www.tecalor.de
f Achten Sie darauf, dass die Schraubenaufnahmen der
Unterputzdose waagerecht oder senkrecht zueinander an-
geordnet sind.
f Führen Sie die BUS-Leitung von hinten durch die Öffnung im
Wandaufbaugehäuse.
Montage ohne Unterputzdose
f Bohren Sie für die Befestigung des Wandaufbaugehäuses
vier Löcher (Ø 5 mm).
f Achten Sie bei der Verlegung der BUS-Leitung darauf, dass
Sie beim Bohren der Befestigungslöcher das Kabel nicht
beschädigen.
Im Bereich der Kabeleinführungsöffnung (hinter dem Wandaufbau-
gehäuse) muss ein Reservoir für die Aufnahme von 20 bis 30 cm
datenkabel vorhanden sein.
f Brechen Sie eine der Sollbruchstellen an dem Wandaufbau-
gehäuse heraus.
f Führen Sie die BUS-Leitung von hinten durch den Ausbruch.
Wandaufbaugehäuse montieren
1 Unterputzdose
f Befestigen Sie das Wandaufbaugehäuse mit den beigefüg-
ten Schrauben an der Unterputzdose oder an der Wand.
10.6 Elektrischer Anschluss
WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Instal-
lationsarbeiten entsprechend den nationalen und
regionalen Vorschriften aus.
WARNUNG Stromschlag
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester
Anschluss erlaubt. Das Gerät muss über eine Trenn-
strecke von mindestens 3 mm allpolig vom Stromnetz
getrennt werden können.
TZL 135 FRG / TZL 135 FRG-W
1
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tzl 135 frgTzl 135 frg-w