Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor TZL Bedienung Und Installation Seite 4

Zentrales lüftungsgerät mit wärme- und feuchterückgewinnung

Werbung

BEdIENUNG
Sicherheit
f dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen.
die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt
beschrieben.
Diese Symbole zeigen Ihnen die Ebene des

Software-Menüs an (in diesem Beispiel 3.
Ebene).
1.3
Hinweise am Gerät
Anschlüsse
Symbol
Bedeutung
Außenluft
Fortluft
Abluft
Zuluft
Filter
elektrische Vorheizung
Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager
Lüfter
1.4
Leistungsdaten nach Norm
Erläuterung zur Ermittlung und Interpretation der angegebenen
Leistungsdaten nach Norm
Norm: EN 13141-7
die insbesondere in Text, diagrammen und technischem daten-
blatt angegebenen Leistungsdaten wurden nach den Messbe-
dingungen der in der Überschrift dieses Kapitels angegebenen
Norm ermittelt.
diese normierten Messbedingungen entsprechen in der Regel
nicht vollständig den bestehenden Bedingungen beim Anlagenbe-
treiber. Abweichungen können in Abhängigkeit von der gewählten
Messmethode und dem Ausmaß der Abweichung der gewählten
Methode von den Bedingungen der in der Überschrift dieses Ka-
pitels angegebenen Norm erheblich sein. Weitere die Messwerte
beeinflussende Faktoren sind die Messmittel, die Anlagenkonstel-
lation, das Anlagenalter und die Volumenströme.
Eine Bestätigung der angegebenen Leistungsdaten ist nur mög-
lich, wenn auch die hierfür vorgenommene Messung nach den
Bedingungen der in der Überschrift dieses Kapitels angegebenen
Norm durchgeführt wird.
1.5
Maßeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli-
meter.
4
TZL 135 FRG / TZL 135 FRG-W
2. Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
das Gerät dient zur kontrollierten Wohnungslüftung mit zentraler
Zu- und Abluftführung.
das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen. Es
kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient werden.
In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe, kann das
Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benutzung in glei-
cher Weise erfolgt. Eine andere oder darüber hinausgehende Be-
nutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Zum bestimmungs-
gemäßen Gebrauch gehört auch das Beachten dieser Anleitung
sowie der Anleitungen für eingesetztes Zubehör.
Nicht bestimmungsgemäß sind:
: :
die Nutzung fetthaltiger Abluft, explosiver Gase, staubbelas-
teter Luft, klebender Aerosole
: :
der Anschluss von dunstabzugshauben und Abluftwäsche-
trocknern an das Lüftungssystem
Ändern Sie nicht die Einstellungen der Zu- und Abluftventile in den
Räumen. diese sind während der Inbetriebnahme vom Fachhand-
werker eingestellt worden.
2.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG Verletzung
!
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgeführt werden.
WARNUNG Verletzung
!
Die austretende kalte Luft kann in der Umgebung des
Luftaustrittes zu Kondensatbildung führen.
f Verhindern Sie bei niedrigen Temperaturen, dass
auf angrenzenden Fuß- und Fahrwegen durch
Nässe oder Eisbildung Rutschgefahr entsteht.
2.3
Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät.
www.tecalor.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tzl 135 frgTzl 135 frg-w