Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor TZL Bedienung Und Installation Seite 3

Zentrales lüftungsgerät mit wärme- und feuchterückgewinnung

Werbung

BESoNdERE HINWEISE, BEdIENUNG
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie alle nationalen und regiona-
: :
len Vorschriften und Bestimmungen.
: :
das Gerät ist nicht für die Außenaufstel-
lung zugelassen.
Sie dürfen das Gerät nicht in den
: :
Schutzbereichen 0, 1 und 2 installieren.
die Schutzbereiche sind in der Norm
IEC 60364-7-701 definiert.
: :
Halten Sie die Mindestabstände
ein. Siehe Kapitel „Vorbereitungen /
Montageort".
Befestigen Sie das Gerät wie in Ka-
: :
pitel „Installation / Vorbereitungen"
beschrieben.
der Anschluss an das Stromnetz ist nur
: :
als fester Anschluss erlaubt. das Gerät
muss über eine Trennstrecke von min-
destens 3 mm allpolig vom Stromnetz ge-
trennt werden können.
: :
Beachten Sie die für das Gerät notwen-
dige Absicherung (siehe Kapitel „Techni-
sche Daten / Datentabelle").
: :
Beachten Sie bzgl. des Netzanschluss-
kabels und der Anschlüsse und Verbin-
dungsleitungen zu externen Steuer- und
Regeleinrichtungen das Kapitel „Elektri-
scher Anschluss" und den Elektroschalt-
plan im Kapitel „Technische daten".
das Netzanschlusskabel darf bei Beschä-
: :
digung oder Austausch nur durch einen
vom Hersteller berechtigten Fachhand-
werker mit dem originalen Ersatzteil er-
setzt werden.
www.tecalor.de
BEdIENUNG
1.
Allgemeine Hinweise
die Kapitel „Besondere Hinweise" und „Bedienung" richten sich
an den Gerätebenutzer und den Fachhandwerker. das Kapitel „In-
stallation" richtet sich an den Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie die Anleitung
ggf. an einen nachfolgenden Benutzer weiter.
1.1
Sicherheitshinweise
1.1.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen
SIGNALWORT Art der Gefahr
!
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung des
Sicherheitshinweises.
f Hier stehen Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr.
1.1.2 Symbole, Art der Gefahr
Symbol
Art der Gefahr
Verletzung
!
Stromschlag
Verbrennung
(Verbrennung, Verbrühung)
1.1.3 Signalworte
SIGNALWORT Bedeutung
GEFAHR
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben.
WARNUNG
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben kann.
VoRSICHT
Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren oder
leichten Verletzungen führen kann.
1.2
Andere Markierungen in dieser
Dokumentation
Hinweis
Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet.
f Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch.
Symbol
Bedeutung
Sachschaden
!
(Geräte-, Folge-, Umweltschaden)
Geräteentsorgung
TZL 135 FRG / TZL 135 FRG-W
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tzl 135 frgTzl 135 frg-w