Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor TZL Bedienung Und Installation Seite 18

Zentrales lüftungsgerät mit wärme- und feuchterückgewinnung

Werbung

INSTALLATIoN
Montage
WARNUNG Stromschlag
Schalten Sie vor Arbeiten am Gerät die Anschluss-
leitungen im Schaltkasten spannungsfrei.
WARNUNG Stromschlag
Installieren Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät be-
schädigt ist und die Gefahr besteht, dass spannungs-
führende Teile berührt werden können.
f Prüfen Sie das Gerät auf äußere Beschädigun-
gen.
Sachschaden
!
Beachten Sie die für das Gerät notwendige Absicherung
(siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle").
Hinweis
Beachten Sie bzgl. des Netzanschlusskabels und der An-
schlüsse und Verbindungsleitungen zu externen Steuer-
und Regeleinrichtungen das Kapitel „Elektrischer An-
schluss" und den Elektroschaltplan im Kapitel „Techni-
sche daten".
f Berücksichtigen Sie die Leistungsaufnahme des
Vorheizregisters.
Elektr. Anschluss
Electr. Connection
X18
Passivkühlung
Passive Cooling
X20
Intensivlüftung
Intensive Ventilation
X19
Keine Funktion
No Function
X1
Netzanschluss
X11
Bedieneinheit ( Sicherheitskleinspannung )
X18
Fensterkontakt ( potenzialfrei )
X19
ohne Funktion
X20
Intensivlüftung ( potenzialfrei )
4-poliger Buchsenstecker
X11-1
X11-2
X11-3
X11-4
Netzanschluss
das Gerät wird mit einem Netzanschlusskabel ohne Stecker ge-
liefert.
18
TZL 135 FRG / TZL 135 FRG-W
X11
Fernbedienung
Remote Controller
Netzanschluss
Mains Connection
X1
326775-K40138
Sicherheitskleinspannung
SdA
+5 V DC
GNd
SCL
Zugentlastungsgehäuse
Hinweis
Setzen Sie die Halbschalen des Zugentlastungsgehäuses
nicht zusammen, bevor Sie das Kabel vorbereitet und an
den Stecker angeschlossen haben.
Leitungsquerschnitt
Manteldurchmesser
Abisolierlänge
f Bereiten Sie das Ende des Kabels durch Abmanteln und Ab-
isolieren vor.
f Schieben Sie die Litzen in die mit der Klemmenbelegung
beschriftete Seite des Buchsensteckers. drücken Sie bei
Bedarf mit einem Schraubendreher auf die Klemmfeder, um
das Hineinschieben der Litzen zu erleichtern.
f Setzen Sie vorsichtig den Buchsenstecker in die flache Halb-
schale des Zugentlastungsgehäuses, sodass die Klemmen-
beschriftung sichtbar bleibt. die Rastnasen an den Seiten
des Buchsensteckers müssen in den nach oben stehenden
Laschen des Zugentlastungsgehäuses einrasten.
f Achten Sie darauf, dass der Zugentlastungssteg in der obe-
ren Halbschale des Zugentlastungsgehäuses eingelegt ist.
f drücken Sie die obere Halbschale vorsichtig auf die untere
Halbschale. die Rastnasen an den Seiten der unteren Halb-
schale müssen in den Aussparungen der oberen Halbschale
einrasten.
Bedieneinheit
3
1 Bedieneinheit
2 Wandaufbaugehäuse
3 6-poliger Buchsenstecker
f Schließen Sie die BUS-Leitung an das Lüftungsgerät an.
f Schließen Sie die BUS-Leitung an den Buchsenstecker an.
2.
1.
2
mm
0,25 - 1,5
mm
4,5 - 8
mm
1
2
www.tecalor.de
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tzl 135 frgTzl 135 frg-w