Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor TZL Bedienung Und Installation Seite 13

Zentrales lüftungsgerät mit wärme- und feuchterückgewinnung

Werbung

INSTALLATIoN
Gerätebeschreibung
8. Gerätebeschreibung
Montage unter der decke
Montage an der Wand
8.1
Lieferumfang
Mit dem Gerät wird geliefert:
: :
Kabelgebundene, wandhängende Bedieneinheit mit Wand-
aufbaugehäuse,
Adapterkabel
: :
Schwingungsdämpfer
: :
Stecker und Zugentlastungsgehäuse für die Bedieneinheit
und die externen potenzialfreien Kontakte bzw. Schalter (In-
tensivlüftung, Fensterkontakt)
TZL 135 FRG-W
: :
Filter der Klasse G4: Falls das Gerät horizontal montiert ist,
muss dieser Filter als Abluftfilter eingebaut werden.
8.2
Zubehör
Lüftungsrohre, Abluft- und Zuluftventile und ähnliches Zubehör
sind von uns lieferbar.
TZL 135 FRG-W
Produkt-
name
Rohrbogen mit Konden-
Cond C
satablauf, Kondensatab-
125
laufschlauch, Schlauch-
schelle, Aufhängebogen
9.
Vorbereitungen
9.1
Lagerung
Sachschaden
!
Lagern Sie das Gerät nicht an staubigen orten.
9.2
Montageort
WARNUNG Stromschlag
Sie dürfen das Gerät nicht in den Schutzbereichen 0,
1 und 2 installieren. Die Schutzbereiche sind in der
Norm IEC 60364-7-701 definiert.
Sachschaden
!
das Gerät darf nicht im Freien aufgestellt werden.
Sachschaden
!
f Prüfen Sie, ob die decke das Gewicht des Gerätes
tragen kann.
Sachschaden
!
In Wohneinheiten, in denen ein Klimagerät installiert oder
geplant ist, darf das Gerät nur mit einem Enthalpie-Wär-
meübertrager betrieben werden.
Andernfalls kann durch Kondensatbildung ein Sachscha-
den entstehen.
: :
der Aufstellraum muss frostfrei sein.
www.tecalor.de
TZL 135 FRG
TZL 135 FRG-W
x
x
-
x
Bestell-
nummer
206040
dieser Kondensatan-
schluss muss montiert
werden, falls das Gerät
vertikal an der Wand
montiert ist.
: :
das Gerät darf nicht schräg installiert werden.
: :
TZL 135 FRG-W: Falls Sie das Gerät vertikal an der Wand
montieren: Im Aufstellraum muss ein ausreichender Konden-
satablauf mit Siphon gewährleistet sein.
die Ausführung und Lage der Außenluftansaugung muss sicher-
stellen, dass die im Bereich des Gebäudes und der Umgebung
am wenigsten belastete Außenluft angesaugt wird.
die Außenluftansaugung für die kontrollierte Wohnraumlüftung
muss mindestens in folgender Höhe über Erdgleiche erfolgen:
700 mm. Berücksichtigen Sie zusätzlich die Mindest-Ansaughö-
he aus der für Sie gültigen Norm.
Vermeiden Sie die Außenluftansaugung an orten mit belasteter
Luft:
: :
an Parkplätzen und Straßen
: :
unter Büschen und Bäumen
: :
in der Nähe von Abfallbehältern
: :
an orten, die belastet sind mit Mikroorganismen, Staub oder
Asche
9.2.1 Mindestabstände
Montage unter der Decke
≥400
das Gerät muss für den Filterwechsel und die Wartung zugäng-
lich sein. Montieren Sie unterhalb des Gerätes eine Klappe (600
mal 1200 mm) oder gestalten Sie die Zwischendecke so, dass die
Zwischendecke unterhalb des Gerätes herausnehmbar ist.
TZL 135 FRG / TZL 135 FRG-W
≥400
M8
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tzl 135 frgTzl 135 frg-w